Die Pfadi Aargau feiert den Thinking Day

Pfadi Aargau
Pfadi Aargau

Aarau,

Am 22. Februar 2025 feiern Pfadfinder weltweit den Thinking Day, gedenken der Gründung der Bewegung und sammeln Spenden für wohltätige Zwecke, auch in Aargau.

Mehrere Personen bei einer Versammlung
Die Delegiertenversammlung der Pfadi Aargau. - Pfadi Aargau

Wie die Pfadi Aargau mitteilt, jährt sich im Jahr 2025 der Thinking Day zum 99. Mal. Wie zahlreiche Pfadfinder weltweit begeht auch die Pfadi Aargau diesen besonderen Tag zu Ehren des gemeinsamen Geburtstags von Robert Baden-Powell, dem Gründer der Pfadfinderbewegung, und seiner Frau Olave Baden-Powell. Doch der Thinking Day ist nicht nur ein Tag des Gedenkens.

Gemeinsam Gutes tun

Kurz vor seinem Tod richtete sich Baden-Powell in einem letzten Brief an die Pfadfinder. Darin bat er sie, sich stets darum zu bemühen, die Welt besser zu hinterlassen, als sie sie vorgefunden hatten.

Im Sinne dieser Bitte werden am Thinking Day Spenden für verschiedene wohltätige Zwecke gesammelt. Auf diese Weise wird auch das Pfadfinderversprechen erfüllt, Gutes zu tun und anderen stets zu helfen.

Der World Thinking Day Fund

Ein bekannter Fonds, der anlässlich des Thinking Days ins Leben gerufen wurde, ist der «World Thinking Day Fund», der vom Weltverband der Pfadfinderinnen (WAGGGS) verwaltet wird.

Dieser Fonds verfolgt das Ziel, Mädchen und Pfadfinderorganisationen weltweit lebensverändernde Chancen zu bieten, um ihre Gemeinschaften und die Welt zum Besseren zu verändern.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
24 Interaktionen
Arena
Kovic Kolumne Trump Putin
30 Interaktionen
Kovic zu Ukraine

MEHR AUS AARAU