STV Oberentfelden sichert sich Platz zwei in der Quali

STV Oberentfelden
STV Oberentfelden

Aarau,

Mit drei Siegen beendet der STV Oberentfelden die Qualifikation der Nationalliga A auf Rang zwei hinter Diepoldsau. Nun gehts ins Final4-Turnier in Winterthur.

Faustball-Spiel
Oberentfeldens Faustballer sichern sich Rang zwei in der Qualifikation. - Jessica Matuh/Swiss Faustball

Wie der STV Oberentfelden berichtet, ging es im letzten Spiel des Wochenendes gegen Affeltrangen für die Oberentfelder Faustballer darum, sich den zweiten Schlussrang in der Qualifikation zu sichern. Das war kein einfaches Unterfangen, denn die Affeltranger spielten stark.

Das Team von Trainer Koni Keller geriet mit 1:2 Sätzen ins Hintertreffen und verspielte im vierten Satz eine 9:6-Führung. Doch mit dem Rücken zur Wand – Affeltrangen kam bei 13:12 zu einem Matchball – konnten die Oberentfelder die Wende in diesem Spiel noch herbeiführen.

Mit 15:14 sicherten sie sich den vierten Satz, glichen aus und retteten sich so in den entscheidenden fünften Durchgang.

Oberentfelden dreht packendes Spiel

Und auch dort boten die beiden Teams den Zuschauern alles, was ein Faustballspiel ausmacht. Die Oberentfelder drehten einen 1:4-Rückstand und holten später auch ein 7:9 auf, ehe sie mit 12:10 die Oberhand behielten.

Dieser 3:2-Sieg war nicht nur wichtig im Hinblick auf die Tabelle, sondern auch auf das Final4-Turnier. «Wir konnten zeigen, dass wir auch unter Druck nicht zusammenbrechen und immer wieder in ein Spiel zurückfinden können. Das war ein wichtiges Zeichen an die Konkurrenz», so Trainer Koni Keller.

Wettkampfglück und Cleverness fehlten

Im ersten Spiel dieses Wochenendes konnten die Oberentfelder einen Sieg gegen Elgg-Ettenhausen feiern. Gegen die Zürcher hatten sie in der Hinrunde noch verloren.

Diesmal waren sie – trotz einer Schwächephase im dritten Durchgang – das bessere Team und siegten verdient mit 3:1. Auch gegen Jona, das in der Tabelle Rang fünf belegt, gab es einen Sieg. Dieser fiel äusserst deutlich aus, schlugen die Oberentfelder Jona doch gleich mit 11:5, 11:4, 11:1.

Die einzige Niederlage dieses Wochenendes setzte es gegen Diepoldsau ab. Die Titelverteidiger und Qualifikationssieger waren eine Nummer zu gross und schlugen Oberentfelden mit 3:0. Das Satzergebnis täuscht allerdings etwas darüber hinweg, wie eng die Partie tatsächlich war.

«Wir hatten sehr viele umkämpfte Ballwechsel. Am Ende hätten wir die Partie mit etwas mehr Wettkampfglück und Cleverness noch ausgeglichener gestalten können», so Koni Keller.

Positive Bilanz der Qualifikation

Der Trainer war aber auch so zufrieden mit dem letzten Qualifikationswochenende seines Teams. Sein Fazit: «Wir haben sehr viel Überzeugendes und Gutes gezeigt, allerdings hatten wir in fast alle Partien auch immer wieder ein paar unerklärliche Fehler drin. Alles in allem können wir mit dem zweiten Rang in der Qualifikation zufrieden sein», so Keller.

Für sein Team steht nun das Saisonhighlight in der AXA-Arena in Winterthur an, wo am Final4 um den Titel gekämpft wird. Das Final4-Turnier findet am Wochenende des 22./23. Februar statt und die Oberentfelder treffen im Halbfinal auf Elgg-Ettenhausen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Elisabeth Schneider-Schneiter
132 Interaktionen
Migros
136 Interaktionen

Mehr aus Aarau

Aarau AG
8 Interaktionen
FC Aarau
2 Interaktionen
festnahme
6 Interaktionen