Der BC Adliswil hält die Spitzenposition

BC Adliswil
BC Adliswil

Region Adliswil,

Mit einem Sieg und einer ersten Niederlage in den Runden drei und vier verteidigt der Badminton Club Adliswil knapp die Tabellenführung in der Nationalliga B.

Schmid Schwarz BC Adliswil - Ilya Tikhonovskiy

Mit einem klaren Sieg und einer klaren ersten Niederlage in den Runden drei und vier verteidigt der Badminton Club Adliswil knapp die Tabellenführung in der Nationalliga B. Mit einer ersatzgeschwächten Mannschaft musste der BCA den dritten und vierten Spieltag begehen.

Gegen den Partnerverein aus Uster war davon jedoch nicht viel zu sehen. Mit einem souveränen Sieg stellten die Sihltaler erneut ihre Heimstärke unter Beweis.

Beim Sonntagsspitzenspiel gegen Uzwil musste sich Adliswil dann deutlich geschlagen geben. Hier liess sich gut erkennen, dass der BCA in der Nationalliga B nicht gänzlich ohne seine Top-Spieler auskommen kann.

Aufgrund des besseren Satzverhältnisses bleibt der BCA auf Position eins der Tabelle, dicht gefolgt von den Teams BC Uzwil 2 und BC Zug.

Starker Auftritt des B-Teams gegen Oberland

Mit dem Juniorenspieler, Keishin Rimmer, und Thomas Thurnher standen zwei Spieler auf den Feldern, die auf noch nicht allzu viel NLB-Erfahrung zurückblicken können. Gegen Jonas Pfister konnte der junge Rimmer nach nervösem Start durchaus überzeugen.

Es liess sich erkennen, dass hier ein talentierter Top-Spieler unter der Oberfläche schlummert. Thurnher erwischte nicht den besten Tag im ersten Herreneinzel.

Im Duell gegen Fabrice Müller unterlag er in vier Sätzen. Komplettiert wurden die Herreneinzelpartien von Joshua Panier und Josua Hardmeier.

Spiel des Tages

Dass es sich hierbei um das Spiel des Tages handeln würde, hätte niemand gedacht. Der aufstrebende Jungspieler, Hardmeier, ging favorisiert ins Spiel.

Zumal BCA-Routinier Panier seit Jahren mit etwaigen Verletzungen zu kämpfen hat und es nicht einmal sicher war, dass er überhaupt antreten kann. Dies hielt den Adliswiler jedoch nicht davon ab, auf dem Feld zu brillieren.

Dank jahrelanger Erfahrung und daraus resultierender Spielübersicht gelang es ihm mehr als nur einmal den jungen Hardmeier aus dem Konzept zu bringen. Nach fünf hart umkämpften Sätzen ging der Punkt an Panier, der sich im Anschluss, sichtlich erschöpft, aber glücklich, auf der Bank niederliess.

Junioren-Weltmeisterin im Rackleton

Bei den Damen traf Linda Rohrer auf Leandra Hofmann. Rohrer, welche in der letzten Woche Junioren-Weltmeisterin im Rackleton geworden ist, konnte sich nach anfänglichen Schwierigkeiten gegen Hofmann durchsetzen. Mit Franca Schmid gewann sie zuvor auch schon einen Punkt im Damendoppel.

An der Seite von Timon Schwarz erspielte Schmid sich ebenfalls den Sieg im gemischten Doppel. Schwarz wiederum steuerte mit seinem Juniorendoppelpartner Ezra Cunningham einen weiteren Siegpunkt zum Endergebnis bei.

Das zweite Doppelpaar um Manavalan/Wunderli verlor in einer engen Partie im fünften Entscheidungssatz. Dies tat der Begegnung keinen Abbruch. Mit 6:2 gingen somit drei Punkte an den BCA.

Uzwil 2 zu stark für Adliswil

Die Auswärtsbegegnung in Uzwil verlief weniger erfolgreich für den BCA. Bei der 2:6 Niederlage konnte wenigstens ein Punkt gerettet werden.

Zu verdanken ist das vor allem den Damen Soraya De Visch Eijbergen und Franca Schmid. Eijbergen, Weltklassespielerin und Coach vom BCA, spielte zusammen mit Schmid das Damendoppel, in dem sie den Gegnerinnen Schadegg/Kölbener keine Chance liessen.

Wie schon am Vortag gelang es Schmid im Mixed mit Timon Schwarz erneut als Sieger vom Platz zu gehen und somit für den Ehrenpunkt zu sorgen. Die restlichen Herren erwischten hingegen einen schwarzen Tag. Verdient gewannen die Männer des BC Uzwil 2 alle Einzel- sowie Doppelpartien.

Derby in Zürich

Mit Thurnher, Rimmer und Suter stand aber alles andere als die BCA Top-Besetzung auf dem Feld. Dies wird sich in den nächsten Wochen natürlich wieder ändern.

Am 6./7. November 2021 werden die Spieltage fünf und sechs ausgespielt. Der BC Adliswil empfängt zunächst den drittplatzierten BC Zug und begibt sich am Sonntag zum Derby nach Zürich.

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump
168 Interaktionen
«Befreiungstag»
Donald Trump US-Universitäten
457 Interaktionen
«Vielleicht zu spät»

MEHR AUS AGGLO ZüRICH

guldenen
2 Interaktionen
Polizei rückt aus
Affoltern
GCK Lions
Eishockey
195 Interaktionen
Wegen Expats