In Allschwiler Freizeithaus zieht eine Eselstute ein

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Region Allschwil,

Wie die Gemeinde Allschwil mitteilt, können sich Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren regelmässig an der Pflege der jetzt zwei vorhandenen Esel beteiligen.

Die alte Dorfkirche St. Peter und Paul an der Schönenbuchstrasse 1 in Allschwil.
Die alte Dorfkirche St. Peter und Paul an der Schönenbuchstrasse 1 in Allschwil. - Nau.ch / Werner Rolli

Mitte August durfte Suela im Stall des Freizeithauses einziehen. Sie ist eine fünfjährige Eselstute und kommt aus Brienz.

Maya, die bereits wohnhafte 15-jährige Eselstute, hat sie sehr freundlich aufgenommen. Sie war einige Monate alleine, was einem Herdentier nicht guttut.

Nun muss sie Stall, Weide und Betreuung wieder teilen und sich auf den Zuzug einstellen. Es wird etwas Zeit brauchen, bis sich herausstellt, ob sich die Tiere verstehen.

Den Kindern gefällt Suela sehr. Auch da braucht es eine rücksichtsvolle gegenseitige Annäherung.

Kinder können bei der Eselpflege mithelfen

Die Zeichen stehen aber gut – Suela ist aufmerksam und begrüsst die Kinder mit einem Schnuppern. Ob sie sich wohl gut einlebt?

Eine Gelegenheit, die beiden Esel kennenzulernen, bietet der Eseltag. Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren können sich dabei regelmässig beim Misten und Striegeln beteiligen.

Auf der Webseite des Freizeithauses sind die Daten aufgeführt. Aktuell gibt es am Dienstag und Freitag noch freie Plätze als Eselkinder.

Interessierte können sich im Freizeithaus melden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Sujet BEA
169 Interaktionen
Kuh geföhnt
donald trump ukraine-krieg
105 Interaktionen
Friedens-Poker

MEHR AUS BASELLAND

Münchenstein
Münchenstein
Münchenstein
Gemeindehaus Reinach.
Reinach BL