Alertswiss, die App zum Schutz der Bevölkerung von Uri, hat Erfolg

Kanton Uri
Kanton Uri

Uri,

Die App Alertswiss dient dem Schutz der Bevölkerung. Im Kanton Uri werden diverse Meldungen, insbesondere über Strassensperrungen, über Alertswiss verbreitet.

uri
Das Wappen von Uri. (Symbolbild) - Keystone

Im Ernstfall ist es für die Behörden besonders wichtig, die Bevölkerung schnell und möglichst direkt zu erreichen. Deshalb hat der Bund im Jahr 2018 zusammen mit den Kantonen die kostenlose App Alertswiss geschaffen.

Dort fliessen die relevanten Informationen bei Ereignissen in der Schweiz zusammen. Alertswiss ist eine Informationsdrehscheibe, die Alarme, Warnungen und Informationen für unterschiedliche Gefahren direkt auf Mobilgeräte wie Smartphone oder Tablet liefert.

In der App kann ausgewählt werden, für welche Kantone man die Alarmmeldungen abonnieren möchte. Ebenso können Benutzerinnen und Benutzer festlegen, ob sie Warnungen und Informationen zu Meldungen direkt an ihrem aktuellen Standort empfangen möchten.

Es werden vor allem Warnungen über Alertswiss verbreitet

Im Kanton Uri werden diverse Meldungen über Alertswiss verbreitet. Insbesondere sind dies Warnungen zu bevölkerungsschutzrelevanten Ereignissen und Informationen im Zusammenhang mit Strassensperrungen.

Zu den bevölkerungsschutzrelevanten Ereignissen zählen beispielsweise Brände, Naturgefahren oder Gefahren durch Epidemien. In den Wintermonaten stehen im Kanton Uri vor allem Strassensperrungen infolge von grossen Schneemassen respektive Lawinengefahr im Fokus.

Die zuständigen Behörden sind bestrebt, möglichst rechtzeitig über anstehende Schliessungen und Wiederöffnungen von Strassenabschnitten zu informieren.

Im Gegensatz dazu werden Strassensperrungen, die geplant werden können, beispielsweise Erneuerungsarbeiten auf dem Kantonsstrassennetz, nur dann via Alertswiss verbreitet, wenn keine Ausweich- oder Umfahrungsmöglichkeit besteht.

Alertswiss wird laufend optimiert

Über ViaSuisse werden dagegen alle Meldungen über Strassensperrungen und Strassenzustandsmeldungen verbreitet. Diese fliessen in die umfassende Übersicht zu den Behinderungen auf dem Urner Strassennetz ein, die auf der Webseite der Gemeinde zur Verfügung stehen.

Die App Alertswiss wird laufend weiterentwickelt. Sie wurde bis im August 2021 schweizweit über 1 Mio. Mal auf Mobiltelefonen installiert. Auf rund 66'000 Geräten sind die Push-Meldungen für den Kanton Uri aktiviert.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Bundesrat
113 Interaktionen
«Comment on dit?»
Mutter
198 Interaktionen
«Stress pur»

MEHR AUS URI

Renovate schweiz
105 Interaktionen
Gotthard
FC Altdorf
Fussball
Gotthardstrassentunnel
1 Interaktionen
Massnahmen