Altdorf UR knackt magische 10'000er-Marke
Mit Margrit und Rolf Perren begrüsst Altdorf ihre 10'000-sten Einwohner. Dadurch knackt Altdorf die magische Marke und könnte als Stadt anerkannt werden.

Das Wichtigste in Kürze
- Altdorf ist nun Heimat von 10'000 Einwohnerinnen und Einowohnern.
- Ob es aber nun den Status einer Stadt bekommt, ist noch nicht geklärt.
Kürzlich hat die Gemeinde Altdorf in der Schweiz ihren zehntausendsten Bewohner begrüsst. Obwohl dies symbolisch wichtig ist, bleibt Altdorf laut dem Gemeindepräsidenten Pascal Ziegler ein Dorf und wird nicht zur Stadt.
Die Erreichung der 10'000-Einwohner-Marke wurde durch eine aktive Bautätigkeit in den letzten Monaten ermöglicht. Die neue Einwohnerzahl ändert jedoch nichts am ländlichen und beschaulichen Charakter von Altdorf. Es gibt keine automatische Umwandlung in eine Stadt, da Städte bestimmte Mindestanforderungen über die Einwohnerzahl hinaus erfüllen müssen. So berichtet es die «Luzerner Zeitung».
Dazu zählen etwa eine Kernzone mit hoher Bevölkerungs- und Arbeitsplatzdichte und eine Mindestanzahl von 12'000 EBL. Die EBL beschreibt das Verhältnis zu Einwohnern, Beschäftigten und Äquivalenten aus Logiernächten.
Ob Altdorf diese Kriterien erfüllt, wurde noch nicht berechnet und ist derzeit kein Thema für den Gemeinderat oder die Bevölkerung. Denn die Bevölkerungszahl kann schwanken. Dennoch ist Altdorf stolz darauf, ein gutes Umfeld zu bieten, das viele Menschen anzieht. Die Möglichkeit, den Status als Stadt zu erlangen, wird in Zukunft weiter abgeklärt.