Appenzellerland

Gais genehmigt den Einsatz weiterer Unterflurbehälter

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Appenzell,

Wie die Gemeinde Gais berichtet, wurde der Rahmenvertrag zum Bau und Betrieb der Unterflurbehälter zur Kehrichtsammlung für 2022 einstimmig verabschiedet.

Stosstrasse mit Blick auf die Gemeinde Gais (AR).
Stosstrasse mit Blick auf die Gemeinde Gais (AR). - Nau.ch / Simone Imhof

Die von der A-Region erarbeitete Rahmenvereinbarung regelt den Bau und Betrieb von Unterflurbehältern zur Sammlung von Haus- und Gewerbekehricht. Insbesondere sind die Verantwortlichkeiten der A-Region und der Gemeinde festgehalten. Grundsätzlich entspricht die Vereinbarung den schon heute gültigen Regelungen. Neu ist hingegen, die Festsetzung der Entschädigungsansätze für die von der Gemeinde neu erstellten Behälter.

Längerfristig ist geplant, dass die Strassensammlungen für die Kehrichtentsorgung aufgehoben werden können. Zu diesem Zeitpunkt sollten nur noch die Unterflurbehälter, oder allenfalls öffentliche Haushaltcontainer an genau festgelegten Standorten geleert werden.

Flächendeckendes Netz von Unterflurbehältern

Ziel sei, den Einwohnern ein möglichst flächendeckendes Netz von Unterflurbehältern zur Verfügung zu stellen. Dies bedingt jeweils, dass private Grundbesitzer vom Sinn der Behälter überzeugt werden können, und den entsprechenden Platz zur Verfügung stellen.

Der Gemeinderat verabschiedet einstimmig den vorliegenden Rahmenvertrag betreffend Bau und Betrieb von Unterflurbehältern zur Sammlung von Haus- und Gewerbekehricht sowie das Konzept der Standorte für die Unterflur-Container.

Kommentare

Weiterlesen

12 Interaktionen
«Zu hart»
Schweizer Armee Ausland-WK
54 Interaktionen
Unfall in Österreich

MEHR AUS APPENZELLERLAND

Autobrand
1 Interaktionen
Steinegg AI
Appenzell
16 Interaktionen
Frau Landammann
Teufen AR