Wie die Gemeinde Heiden mitteilt, tritt Stephan Schmocker auf Ende Juni 2024 als Kommandant der Regiwehr zurück. Daniel Stämpfli übernimmt die Nachfolge.
Blick auf die Gemeinde Heiden (AR).
Blick auf die Gemeinde Heiden (AR). - Nau.ch / Simone Imhof
Ad

Die Regiwehr ist die regionale Feuerwehr der Gemeinden Eggersriet, Grub AR, Heiden und Wolfhalden. Sie umfasst rund 110 Angehörige und hat ihre Stützpunkte in Heiden und Grub AR.

Stephan Schmocker ist seit 2015 Kommandant der Regiwehr.

Er verfügt über einen grossen Erfahrungsschatz und hat die herausfordernde Funktion des Kommandanten stets mit grosser Gewissenhaftigkeit ausgeübt.

Die Verantwortung gegenüber Bevölkerung und Mannschaft sind für Stephan Schmocker jedoch zunehmend zu einer Belastung geworden.

Daniel Stämpfli übernimmt Anfang Januar 2025 als neuer Kommandant

Aus persönlichen und familiären Gründen hat er sich deshalb entschieden, das Kommando auf Ende Juni 2024 vorzeitig abzugeben.

In seiner Zeit als Kommandant konnte Stephan Schmocker wichtige Ziele erreichen und die finanziellen Aspekte der Regiwehr nachhaltig ordnen.

Darüber hinaus gehen viele Dienstleistungen, welche die Regiwehr heute für andere Feuerwehren erbringt, auf seine Initiative und Umsetzungskraft zurück.

Daniel Stämpfli aus Heiden ist als neuer Kommandant gewählt. Er wird das Kommando auf Anfang 2025 übernehmen.

Stephan Schmocker noch bis Ende September 2024 im Hintergrund dabei

Bis zu diesem Zeitpunkt wird die Regiwehr interimistisch von Matthias Lieberherr geführt, dem stellvertretenden Kommandanten und Ausbildungschef der Regiwehr.

Um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten, wird Stephan Schmocker noch bis Ende September 2024 für die Regiwehr im Hintergrund tätig sein.

Die Feuerwehrkommission, unter Vorsitz von Gino Pauletti, Gemeindepräsident von Wolfhalden, respektiert die Entscheidung von Stephan Schmocker mit Bedauern.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

DienstleistungenWolfhaldenFeuerwehrGrub (AR)Heiden