Trogen

Photovoltaikanlagen auf den Gemeindegebäuden in Trogen

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Appenzell,

Wie die Gemeinde Trogen mitteilt, befürwortet der Gemeinderat die Erstellung von Photovoltaikanlagen auf den Dächern von Gemeindeliegenschaften.

Photovoltaik
Eine Photovoltaik-Anlage auf einem Dach. (Symbolbild) - Keystone

Eine Privatperson hat den Gemeinderat angefragt, ob sich die Gemeinde vorstellen könnte, auf Dächern gemeindeeigener Liegenschaften Photovoltaikanlagen zu erstellen oder die Dächer auch privaten Dritten für eine entsprechende Investition unter bestimmten Voraussetzungen zur Verfügung zu stellen.

Die zuständige technische Baukommission und die Energiekommission haben das Anliegen geprüft.

Gestützt auf diese Berichte hat der Gemeinderat einen positiv lautenden Grundsatzentscheid gefällt.

Der Gemeinderat kann sich Dachnutzungsverträge mit Dritten vorstellen

Bereits vor bald zehn Jahren wurde die Idee geprüft, auf dem Dach der ehemaligen Kläranlage Brändli eine Photovoltaikanlage zu erstellen.

Weil damals die Gebäude der Kläranlage dem Abwasserverband Trogen-Wald gehörten und der Verband die entsprechenden Investitionen nicht tätigen wollte, wurde das Projekt nicht weiterverfolgt.

Wenn Dritte Investitionen in Photovoltaikanlagen auf Gemeindedächern tätigen wollen, kann sich der Gemeinderat vorstellen, entsprechende Dachnutzungsverträge abzuschliessen.

Dabei würden im Einzelfall Fragen wie Statik und Lage des Daches, Netzsituation oder mögliche Risiken geprüft.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

87 Interaktionen
Penis-Video
Mulhouse Messer-Attacke
Terror-Verdacht

MEHR TROGEN

Postauto
Trogen AR
Selbstunfall in Trogen
3 Interaktionen
Trogen AR
Hoher Sachschaden
Techniker im Spital
Unfallfahrzeuge nach Kollision.
1 Interaktionen
Unfall in Trogen AR

MEHR AUS APPENZELLERLAND

Selbstunfall
Fahrer verletzt
Baustellenkontrolle
4 Interaktionen
Gonten AI
Zug der Appenzeller Bahnen
471 Interaktionen
Appenzell