Arbon

Langsamverkehrskonzept wird in Arbon umgesetzt

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Region Arbon,

Wie die Stadt Arbon berichtet, hat der Stadtrat am 22. April 2024 grünes Licht für die Umsetzung des Langsamverkehrskonzepts gegeben.

Alte Häuser Reihe in Altstadt von Arbon.
Alte Häuser Reihe in Altstadt von Arbon. - Nau.ch / Miriam Danielsson

An seiner Sitzung vom 22. April 2024 hat der Arboner Stadtrat das unlängst fertiggestellte Langsamverkehrskonzept zustimmend zur Kenntnis genommen und grünes Licht für dessen Umsetzung gegeben.

Die gemäss Projektbeschrieb der Stadt Arbon gesteckten Ziele wurden erreicht.

Das Konzept wurde durch die ewp AG erarbeitet, begleitet von Vertretenden seitens Stadt und der Schulgemeinden sowie Fachleuten des Kantons und der Agglomeration St.Gallen-Bodensee.

Schulwegsicherheit als Schwerpunktthema

Das Langsamverkehrskonzept zeigt den Handlungsbedarf im Fuss- und Veloverkehr für die nächsten Jahre auf, formuliert Zielsetzungen und definiert entsprechende Massnahmen.

Ein Schwerpunktthema ist die Schulwegsicherheit. Abgesehen von Massnahmen auf dem Strassen- und Wegnetz wurden auch solche im organisatorischen Bereich festgelegt.

Bei konsequenter Umsetzung des Langsamverkehrskonzepts kann das übergeordnete Ziel erreicht werden, den Fuss- und Veloverkehr neben dem öffentlichen Verkehr und dem motorisierten Individualverkehr als dritte Säule des Verkehrssystems zu etablieren.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Léman Express
142 Interaktionen
Wohnungsnot
Donald Trump
253 Interaktionen
«Mache keine Witze»

MEHR ARBON

Selbstunfall
7 Interaktionen
Arbon TG
trottinett tretroller
9 Interaktionen
1,4 Promille
Feuerwehr
1 Interaktionen
Arbon TG
thurgau
7 Interaktionen
Arbon TG

MEHR AUS THURGAU

Kantonspolizei Thurgau
16 Interaktionen
Kreuzlingen TG
Wuppenau TG
5 Interaktionen
In Wuppenau TG
Tabak E-Zigaretten Tabakwerbeverbot
6 Interaktionen
In E-Zigaretten
Kantonspolizei Thurgau
2 Interaktionen
Thurgau