NaturparkBus fährt mit verbessertem Fahrplan

Naturpark Thal
Naturpark Thal

Thal,

Der NaturparkBus startet mit einem verbesserten Fahrplan in die neue Saison.

NaturparkBus
NaturparkBus. - Naturpark Thal)

Ab dem 1. Mai bis zum 1. November bringt der NaturparkBus jeden Sonntag und an Feiertagen Wanderer und Spaziergänger bequem auf die zweite Jurakette im Naturpark Thal.

Balsthal – Brunnersberg – Güggel

Die Fahrt über die enge Strecke auf den Brunnersberg auf 1118 m.ü.M ist ein Abenteuer für sich. Wer ungerne in die steile Tiefe schaut, dem wird geraten links zu sitzen. Die Frühaufsteher profitieren allerdings vom neuen Fahrplan und können jetzt von Balsthal in Richtung Brunnersberg bereits um 08:31 Uhr aufbrechen.

Auf dem Brunnersberg angekommen öffnet sich nach einigen Schritten bald die Weite und die Alpen grüssen auf der einen und das Baselbiet auf der anderen Seite. Der hungrige Wanderer kehrt bei der Bergwirtschaft Güggel ein und die Geniesser können sich bei der riesigen Holzbank ausruhen und die gewaltige Aussicht geniessen.

Wer mit dem Bus gekommen ist, kann nun dem Wanderweg weiter über den Zentner bis zur oberen Tannmatt folgen, denn dort verkehrt der NaturparkBus auf seiner zweiten Route.

Balsthal – Welschenrohr – Hinterer Brandberg

Die Anpassung des Fahrplans lässt neu zu, dass auch das hintere Thal mit der Linie über die Tannmatt früher bedient wird. So wird der erste Bus schon um 10 Uhr und nicht wie bis anhin erst um 11:25 Uhr bei der Mieschegg sein.

«Dank dieser Anpassung profitiert man viel mehr vom Tag – es ergeben sich ganz neue Wandermöglichkeiten», erklärt Stephan Braun, Projektleiter Nachhaltiger Tourismus im Naturpark Thal. «Die nur vereinzelt genutzten Anschlüsse und Kurse mit sehr wenigen Fahrgästen fallen weg. Doch alles in allem wird das Busangebot mit den Neuerungen noch attraktiver und ist an Sonntagen eine vielversprechende Anreisemöglichkeit mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.»

Ist man mit dem Bus unterwegs, kann man so richtig geniessen und entspannen. Dafür sorgen auch die fünf Bergrestaurants, die sich unmittelbar in der Nähe der Bushaltestellen auf beiden Kursen befinden.

Zusätzlich sind in wenigen Gehminuten von den Haltestellen entfernt weitere Bergbeizen zu Fuss zu erreichen. Der NaturparkBus ist Mitglied von Bus alpin, dem Verein für die ÖV-Erschliessung touristischer Ausflugsziele im Schweizer Berggebiet. Finanziert wird er vom Naturpark Thal und den Raiffeisenbanken im Thal.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
53 Interaktionen
«Grausame Auktion»
a
8 Interaktionen
Absätze & Wurst

MEHR AUS OLTEN

EHC Olten
Eishockey
olten
Stadt
Oltner Madonna
Verlängerung
EHC Olten
Eishockey