Basel-Stadt setzt Meilenstein zum klimaverträglichen Strassenbau
Wie der Kanton Basel-Stadt mitteilt, setzt der Kanton mit dem «Grünen» Asphalt einen Meilenstein zum klimaverträglichen Strassenbau.

Das Bau- und Verkehrsdepartement des Kantons Basel-Stadt hat zusammen mit einem Basler Institut für Baustofftechnologie einen CO2-negativen Asphalt entwickelt.
Er bindet dank Pflanzenkohle mehr CO2, als er verursacht.
Der hochwertige Strassenbelag soll den CO2-Fussabdruck des Basler Strassenbaus erheblich reduzieren.
Jährlich könnte Basel-Stadt damit rund 450 Tonnen mehr CO2-Äquivalent dauerhaft in den Basler Strassen einlagern, als die Asphalt-Produktion verursacht.