Regierung

Basler Regierung gegen die Anliegen der Musikvielfalts-Initiative

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Basel,

Bei einer Annahme seien negative Konsequenzen für die Kulturstadt Basel zu befürchten. Sinfonische Orchester beispielsweise von drohenden Kürzungen betroffen.

Eine Person spielt in einem Orchester. - dpa-infocom GmbH

Die Basler Regierung beantragt, die Initiative «für mehr Musikvielfalt» ohne Gegenvorschlag zur Ablehnung zu empfehlen.

Mit der Umsetzung der sogenannten «Trinkgeld-Initiative» werde einer breiteren Verteilung der Fördergelder über eine Kultursparte hinaus besser Rechnung getragen, argumentiert der Regierungsrat.

Bei einer Annahme der Initiative seien «negative Konsequenzen» für die Kulturstadt Basel zu befürchten, schreibt die Regierung in ihrem Bulletin vom Dienstag, 20. Juni 2023.

Sie hätte auch negative Auswirkungen auf die Kulturpartnerschaft mit dem Kanton Baselland.

Ein Drittel des Förderbudgets für freies Musikschaffen gefordert

Die im Juni 2022 mit über 4000 Unterschriften eingereichte Initiative verlangt, dass ein Drittel des Förderbudgets für Musik für das freie Musikschaffen verwendet werden muss.

Gefordert wird auch eine Anpassung und Vereinheitlichung der Vergabeprozesse für das gesamte freie Musikschaffen.

Der neue Vergabeschlüssel würde das heutige Fördersystem ganz gehörig umkrempeln.

Die Initianten rechnen vor, dass 96 Prozent der Musikfördergelder an Institutionen vornehmlich auf dem Gebiet der Klassischen Musik fliessen würden.

Grosser Einschnitt bei sinfonischen Orchestern nur eine der Folgen

Bei der geforderten Umverteilung müssten die heute geförderten sinfonischen Orchester ganz gehörig Federn lassen.

Das hätte auch einen Einschnitt bei der Auftrittsmöglichkeiten von freischaffenden Musikerinnen und Musiker zur Folge, mahnt die Regierung.

Bei der «Trinkgeld-Initiative», die sich in der Umsetzungsphase befindet, geht es ebenfalls um die bessere Berücksichtigung des nicht institutionellen Kulturschaffens.

Hier beschränkten sich die Massnahmen aber nicht auf eine einzige Kultursparte.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Gen Z Handschrift
314 Interaktionen
«Wird Folgen haben»
Tauben
10 Interaktionen
Trotz Verbot

MEHR REGIERUNG

Cyprien Louis
4 Interaktionen
Bern
94 Interaktionen
Streit
Donald Trump
Abschiebungen
New Yorks Küste
2 Interaktionen
Vor New York

MEHR AUS STADT BASEL

FC Basel Erni Maissen
17 Interaktionen
Maissen-Kolumne
Visualisierung
3 Interaktionen
In Basel
fc basel
2 Interaktionen
Wegen Meisterbremse!
3 Interaktionen
Basel