EVP Riehen-Bettingen erteilt Stimmfreigabe zu Kindergartenneubau
Die EVP Riehen-Bettingen beschliesst Stimmfreigabe zur Referendumsabstimmung über den Investitionskredit für den Neubau des Doppelkindergartens Siegwaldweg.

Anlässlich der Mitgliederversammlung nahmen laut EVP die Vertretungen der beiden Pro- und Contra-Komitees die Gelegenheit war, über die Vor- und Nachteile des vorliegenden Bauprojekts zu informieren.
Ungenügendes pädagogisches Konzept
Seitens der Gegnerschaft des Bauprojekts sei moniert worden, dass ein pädagogisches Konzept fehlen würde.
Zudem wäre es sehr zweifelhaft, dass bei maximal rund 60 Kindern ein guter Schulunterricht möglich sei.
Würde doch – aufgrund der grossen Glasfenster – ein hohes Ablenkungspotential bestehen.
Das Contra-Komitee hat laut EVP aber auch zum Ausdruck gebracht, dass ein Neubau dringend notwendig wäre, aber nicht mit dem vorliegenden Bauprojekt.
Projekt gemäss Pro-Komitee ausführungsbereit
Die Befürworter des Bauprojekts hingegen hätten aufgezeigt, dass das nun beauftragte Planungsbüro sehr sorgfältig und bedarfsgerecht mit der Aufgabenstellung umgegangen sei.
Das vorliegende Neubauprojekt sei gemäss Befürworter ausführungsbereit, da es den im Wettbewerbsprogramm gestellten baulichen wie pädagogischen Ansprüchen gerecht würde.
Und zudem auch genügend Freifläche für den Bewegungsdrang zukünftiger Kindergartenschülerinnen und Kindergartenschülern vorhanden sein würde.
Bedarf an Schulraum unbestritten
Nach den beiden Präsentationen sei das Vorhaben sehr kontrovers diskutiert worden. Der dringende Bedarf an zusätzlichem Schulraum war gemäss EVP jedoch unbestritten.
Andererseits sei der fehlende Einbezug des «Raums als dritter Pädagoge», also der Einfluss von Schulräumen auf das Wohlbefinden und gutes Lernen, kritisiert worden.
In Anbetracht der sehr unterschiedlichen Meinungen haben die Mitglieder der EVP Riehen-Bettingen die Stimmfreigabe beschlossen.