Belfaux FR: Wiederholungstäter von Diebstählen angehalten

Kantonspolizei Freiburg
Kantonspolizei Freiburg

Belfaux,

Am Montagmorgen wurde in Belfaux FR zwei Männer wegen eines Diebstahls aus einem Fahrzeug festgenommen. Bei einer Hausdurchsuchung wurde Diebesgut gefunden.

festnahme
Eine Festnahme. (Symbolbild) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • In Belfaux FR wurden am Montag zwei Männer wegen Diebstahls aus Fahrzeugen festgenommen.
  • Bei einer Hausdurchsuchung fand die Kantonspolizei Deliktsgut aus weiteren Diebstählen.
  • Für die beiden Männer wurde eine Untersuchungshaft angeordnet.

Am Montagmorgen, kurz vor 5.15 Uhr wurde die Kantonspolizei wegen eines Diebstahls aus einem Fahrzeug in Belfaux alarmiert, bei dem ein Täter gerade die Flucht ergriffen hatte.

Aufgrund der gesammelten Informationen konnte die Polizei ihre Fahndung in der Stadt Freiburg ausrichten und zwei mutmassliche Täter anhalten, die den Signalementen entsprachen.

Bei der Einvernahme auf dem Polizeiposten gaben die beiden Wiederholungstäter, die nach dem Gelegenheitsprinzip handelten, mehrere Diebstähle aus Fahrzeugen in der fraglichen Nacht in den Regionen Grolley und Belfaux zu.

Es handelt sich um zwei Männer mit Staatsbürgerschaft Tunesien und Marokko im Alter von 19 und 25 Jahren, die im Kanton wohnhaft sind.

Der Mann soll für mindestens fünf Diebstähle verantwortlich sein

Die Hausdurchsuchungen erlaubten das Auffinden und die Beschlagnahmung von Material zweifelhafter Herkunft, wie zum Beispiel Mobiltelefone.

Autodieb Aktion
Ein Autodieb in Aktion. (Symbolbild) - Pixabay

Derzeit wurden fünf Diebstähle aus Fahrzeugen sowie ein Diebstahl eines E-Bikes, begangen in Grolley und Belfaux, festgestellt. Die Ermittlung ist im Gange.

Die Staatsanwaltschaft hat für die zwei mutmasslichen Täter die Untersuchungshaft angeordnet.

Die Fahrzeuge sollten immer verschlossen werden

Die Kantonspolizei wiederholt ihre Empfehlung zur Vorsicht: Fahrzeuge immer abschliessen, auch vor dem Wohnort. Wertsachen und Geld nie im Fahrzeuginnern liegen lassen.

Zweiräder sichern oder ein Vorhängeschloss anbringen, auch in geschlossenen Räumen. Verdächtiges Verhalten sofort der Polizei unter der Nummer 117 melden.

Geschädigte Personen werden gebeten, auf einem Polizeiposten oder per Videokonferenz VisioPol eine Strafanzeige einzureichen.

Weiterlesen

Polizeidiensthund Rusty
3 Interaktionen
Wolhusen LU
Aarburg AG
11 Interaktionen
Aarburg AG
Messer
12 Interaktionen
Wöschnau SO
PharmaSuisse
Nicht immer zum Arzt

MEHR IN GEMEINDENEWS

Stadtpolizei Zürich
2 Interaktionen
Zürich
Einbrecher
Glarus
Kollision in Bilten.
1 Interaktionen
Bilten GL
Verkehrsunfall
Netstal GL

MEHR AUS BELFAUX

motorrad
10 Interaktionen
Cutterwil FR
Die Polizei einen Suzuki Grand Vitara
Belfaux FR
kantonspolizei freiburg
2 Interaktionen
Belfaux FR
Kantonspolizei Freiburg
5 Interaktionen
Belfaux FR