GLP-Belp-Chefin Cornelia Born leitet ElternKindTreff «mit Herzblut»
Cornelia Born liegen besonders Eltern-Kind- und Umwelthemen am Herzen. Sie ist Liegenschaft-Freizeit-Sport-Kommissions-Mitglied und ElternKindTreff-Leiterin.

Nau.ch: Was sind Ihre Aufgaben in der Liegenschaft-Freizeit-Sport-Kommission?
Cornelia Born: Die sind sehr vielfältig. Beispielsweise organisieren wir die Liegenschaften der Gemeinde oder koordinieren die Raumbedürfnisse von Vereinen. Ein aktuell grosses Thema in Belp ist zudem die Schulraumplanung.
Es gibt mehrere Schulen, die saniert werden müssen. Auch die Frage, ob ein Neubau erforderlich ist, steht im Raum. Was zur Abdeckung der Schulpflicht in den kommenden Jahren nötig ist, wird aber noch geprüft. Das wird aber sicher ein grosser und kostenintensiver Brocken, den Belp da zu stemmen haben wird.
Nau.ch: Neben Ihrem politischen Engagement leiten Sie zudem den Belper ElternKindTreff. Wie sind Sie dazu gekommen?
Cornelia Born: Als wir nach Belp gezogen sind, habe ich etwas gesucht, dass ich mit meiner damals einjährigen Tochter machen kann. Also habe ich uns bei dem ElternKindTreff angemeldet. Dies war auch für mich eine gute Gelegenheit, neue Leute kennenzulernen und mich mit anderen Eltern auszutauschen.
Vor knapp zwei Jahren hat die damalige Leiterin aber aufgehört. Da ich den Treff aber nicht zu Ende gehen lassen wollte, habe ich die Leitung übernommen.
Nau.ch: Mittlerweile ist Tochter aber mit fünf Jahren zu alt für den Treff. Dennoch leiten Sie ihn immer noch?
Cornelia Born: Mir selbst hat der Treff sehr geholfen, hier in Belp Anschluss zu finden. Daher stecke ich in die Organisation sehr viel Herzblut. Ich finde es wichtig, etwas zurückzugeben.
Gerade für Mütter und Väter, die zum ersten Mal Eltern werden, ist die Umstellung am Anfang schwierig. Man ist sehr viel zu Hause, weiss nicht recht, wohin man gehen soll und kann. Der ElternKindTreff ist bietet eine Möglichkeit, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Damit man merkt, man ist mit seinen Problemen nicht allein.
Nau.ch: War das für Sie auch so?
Cornelia Born: Absolut. Vor dem ersten Kind hatte ich keine Ahnung, was auf mich zukommt. Vieles wird komplizierter, erfordert mehr Planung. Doch auch wenn durch Kinder gewisse Einschränkungen entstehen, gehen gleichzeitig so viele neue Türen dadurch auf. Ich würde meine Familie und meine Tochter nie missen wollen.
Nau.ch: Allgemein zeichnen Kinder und das Muttersein Ihre Aktivitäten. Was ist für Sie das Schönste daran?
Cornelia Born: Natürlich setzte ich mich nicht nur für Kind-Eltern-Themen ein. Aber es ist ein wichtiger Teil meines Lebens und so geht es vielen anderen Belpern auch. Das Schönste am Muttersein ist für mich die bedingungslose Liebe, die einem Kinder schenken. Es gibt einem sehr viel zurück.
Zur Person
Cornelia Born lebt mit ihrer Familie seit vier Jahren in Belp. Damals ging sie mit ihrer Tochter in den Belper ElternKindTreff, den sie nun seit zwei Jahren leitet. Seit fast zwei Jahren ist sie zudem Präsidentin der GLP Belp und Mitglied der Liegenschaft-Freizeit-Sport-Kommission der Gemeinde Belp.
Zum Verein
Die GLP Belp ist eine politische Partei der Gemeinde Belp und ist Mitglied der GLP Schweiz. Die Belper Partei wurde im Jahr 2008 gegründet und umfasst aktuell 15 Mitglieder.