Gebäudeversicherung Bern kehrt in Gewinnzone zurück

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Bern,

Die Gebäudeversicherung Bern (GVB) und ihre Tochtergesellschaft GVB Privatversicherungen AG sind im ersten Halbjahr 2023 in die Gewinnzone zurückgekehrt.

GVB Gebäude
GVB Gebäude - zVg

Wie hoch der Gewinn ausgefallen ist, gibt das Unternehmen aber nicht bekannt. Grund dafür seien die Volatilitäten, also die Schwankungen, im Gebäudeversicherungsgeschäft.

Das sagte eine Unternehmenssprecherin am Donnerstag, 10. August 2023, auf Anfrage zu einer Mitteilung der GVB.

Diese bezeichnet in ihrem Communiqué das erste Halbjahr 2023 als «ruhig».

Konkret verzeichnete die GVB in der ersten Hälfte des laufenden Jahres insgesamt 8166 Schadenmeldungen (2022: 7527) und eine Gesamtschadensumme von 39,3 Millionen Franken (2022: 38,6 Millionen). Die GVB profitierte auch von der Erholung der Finanzmärkte.

Prognosen für den Jahresabschluss 2023 schwierig zu machen

Im Jahr 2022 hatte der konsolidierte Verlust der GVB und ihrer Tochtergesellschaft 7,8 Millionen Franken betragen.

GVB-Chef Stefan Dürig wird in der Mitteilung vom Donnerstag, 10. August 2023, mit den Worten zitiert, auch im ersten Halbjahr 2022 habe es kaum grössere Schadenereignisse gegeben.

Am Ende des Jahres sei die Schadensumme aber gross gewesen. Deshalb sei es schwierig, Prognosen für den Jahresabschluss 2023 zu machen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Kantine
Stehlen verhindern
boris becker
64 Interaktionen
Wegen Sechseläuten

MEHR AUS STADT BERN

Piratenpartei
1 Interaktionen
Neue Partei
yb
361 Interaktionen
VAR ist blind!
Easyjet
128 Interaktionen
Easyjet