Visana erhält Bewilligung für neues Versicherungsmodell
Der Berner Kranken- und Unfallversicherer Visana hat vom Bundesamt für Gesundheit (BAG) grünes Licht erhalten für ein neues Versicherungsprodukt.

Für ein neues Versicherungsprodukt hat der Berner Kranken- und Unfallversicherer Visana vom Bundesamt für Gesundheit (BAG) grünes Licht erhalten. Das von Visana als «alternatives Versicherungsmodell» bezeichnete Produkt ist das erste, das Visana unter dem Dach ihrer zusammen mit der Klinik- und Spitalgruppe Swiss Medical Network und dem Kanton Bern neu lancierten Gesundheitsorganisation Réseau de l'Arc lanciert.
Nachdem das Produkt die Genehmigung des BAG erhalten hat, wird die Versicherungslösung per 1. Januar 2024 eingeführt. Laut einer am Montag veröffentlichten Mitteilung ist sie auf Einwohnerinnen und Einwohner des Jurabogens in den Kantonen Bern, Jura und Neuenburg beschränkt.
Modell nach amerikanischem Vorbild gehalten
Visana und das zur Aevis-Victoria-Gruppe gehörende Swiss Medical Network sowie der Kanton Bern haben sich laut eigenen Angaben unter dem Namen Réseau de l'Arc zusammengeschlossen.
Das Modell nach amerikanischem Vorbild soll Akteure mit unterschiedlichen Interessen – die Versicherten, die Kostenträger (Versicherte und Kanton) und die Leistungserbringer (Ärzte, Spitäler) – zusammenbringen.