UBR Frauen dominieren Zulgtal Eagles im letzten Heimspiel des Jahres
Wie Unihockey Basel Regio meldet, gewannen die Damen am 26. November 2023 ihr letztes Heimspiel des Jahres mit einem überzeugenden 8:0 gegen die Zulgtal Eagles.

Am Sonntag, 26. November 2023, bestritten die Damen ihr letztes Heimspiel in diesem Jahr. Im Hinspiel unterlag man Zulgtal nur knapp nach Penaltyschiessen.
Das Heimteam startete gut in die Partie und ging bereits in der fünften Minute durch Kramer auf Zuspiel von Bertschy in Führung.
Keine drei Minuten später zog Stocker auf das gegnerische Tor und erhöhte auf 2:0. Doch dabei sollte es nicht bleiben.
Kurz vor Ende des ersten Drittels jubelte das Heimteam erneut. Kramer nutzte ein Durcheinander vor dem Tor der Gäste aus und netzte kaltblütig zum 3:0 ein.
UBR baut Führung aus und übersteht Eagles-Powerplay
In der 26. Minute erzielte Bertschy auf Pass von Stocker ein weiteres Tor für die Baslerinnen.
Die Eagles erhöhten den Druck und kamen vereinzelt zu Chancen, welche Sägesser jedoch problemlos zu parieren wusste.
Kramer feierte kurz nach Partiehälfte mittels eines weiteren Treffers einen Hattrick. In der 38. Minute sprachen die Unparteiischen eine Strafe gegen die Gäste aus.
Das folgende Powerplay der Baslerinnen blieb jedoch erfolglos.
Baslerinnen dominieren Schlussdrittel und gewinnen deutlich mit 8:0
Mit einem Spielstand von 5:0 starteten die beiden Teams in das Schlussdrittel. Die Baslerinnen spielten ihr Spiel solide weiter.
Bereits in der 43. Minute sorgte Stoffers auf Assist von Hofer für einen weiteren Torerfolg.
Und damit nicht genug: Im darauffolgenden Einsatz war es die Kombination Ankli-Überschlag, welche den Ball erneut ins Zulgtaler Gehäuse beförderte.
Zum Abschluss trug sich Stocker mit einem weiteren Tor erneut in die Scorerliste ein. Somit gewannen die Baslerinnen das Rückspiel gegen die Zulgtaler Eagles diskussionslos mit 8:0.
UBR feiert erfolgreiche Revanche und erklimmt zweiten Tabellenrang
UBR konnte an diesem Abend neben vielen Toren, einem Shutout von Sägesser und dem ersten Saisontreffer in der NLB von Ankli auch eine gelungene Reaktion auf das Hinspiel gegen die Bernerinnen feiern.
Dank diesem Sieg und der Niederlage der Lejons gegen die Chilis befindet sich Basel nun wieder auf dem zweiten Tabellenrang der NLB und hat sich die WM-Pause redlich verdient.
Vor Weihnachten stehen schliesslich noch zwei weitere Spiele auf dem Programm von UBR. Am Samstag, 16. Dezember 2023, geht es um 19 Uhr im Wallis gegen die Visper Lions.
Tags darauf am, 17. Dezember 2023, trifft Basel um 18 Uhr zum Jahresabschluss ebenfalls auswärts in Amsteg auf Floorball Uri.