UBR Frauen holen drei Punkte gegen die Red Lions Frauenfeld

Wie Unihockey Basel Regio meldet, errangen die Baslerinnen am 25. November 2023 einen 5:4-Auswärtssieg gegen Red Lions Frauenfeld.

Unihockey Basel Regio Jubel
Lotta Bertschy jubelt, die Frauenfeldnerinnen haben das Nachsehen. - Unihockey Basel Regio

Nur zwei Wochen nach dem Hinrundenspiel gegen die Red Lions Frauenfeld stand am Samstag, 25. November 2023, bereits das Rückspiel an.

Diesmal traten die Baslerinnen in der Ostschweiz an. Das Ziel, die drei Punkte nach Hause zu bringen, war klar gesetzt.

Im Vergleich zum Hinrundenspiel startete UBR dann auch besser ins Spiel und erspielte sich einige Chancen.

Leider konnte aber nichts Zählbares notiert werden und so war es schliesslich das Heimteam, welches in der 19. Minute mit einem platzierten Schuss in Führung ging.

Spannendes zweites Drittel mit schnellen Toren

Das zweite Drittel startete für die Baslerinnen besser, als das erste aufgehört hatte. Wyss erzielte in der 23. Minute auf Pass von Morf den Ausgleich.

Das Heimteam wusste jedoch darauf zu reagieren und erzielte nur zwanzig Sekunden später den erneuten Führungstreffer.

UBR liess sich davon aber nicht unterkriegen und setzte sich einige Male in der gegnerischen Hälfte fest. Dies führte zum abermaligen Ausgleichstreffer in der 28. Minute.

Brunner schoss den Ball auf Pass von Morf lupenrein ins linke Eck.

UBR übernimmt die Führung

In den folgenden Spielminuten führte das Spielgeschehen vor beiden Toren zu gefährlichen Situationen, wobei das Heimteam auch einen Penalty zugesprochen bekam.

Obwohl Studer diesen parierte, konnte kurz darauf der erneute Führungstreffer nicht mehr verhindert werden.

Die nächsten Basler Treffer liessen aber auch nicht lange auf sich warten. Zunächst glich Brunner das Spiel in der 36. Minute wieder aus.

Dann erzielte Kramer nur drei Minuten später auf Pass von Bröckelmann den erstmaligen Führungstreffer für UBR.

Kramer und Brönnimann nutzen Konterangriff aus

Im letzten Drittel konnten sich die Baslerinnen erneut einige Male in der gegnerischen Hälfte festsetzen.

Da die Red Lions hinten jedoch kompakt standen, war es schwierig den Ball aufs Tor zu bringen.

In der 52. Minute kam Basel zu einem Konterangriff, welcher von Kramer und Brönnimann ausgenutzt wurde.

Kramer beförderte den Ball auf Pass von Brönnimann hinter die Torlinie und erhöhte somit auf 3:5.

UBR verteidigt knappen Vorsprung gegen aufholendes Heimteam

In den letzten vier Minuten agierte das Heimteam mit einer zusätzlichen Feldspielerin und kam so zu einigen Chancen.

Eine davon führte in der letzten Spielminute zum Anschlusstreffer für die Ostschweizerinnen.

Zu mehr reichte es aber nicht und Basel brachte den knappen Sieg und die budgetierten drei Punkte ins Trockene.

Kommentare

Weiterlesen

a
78 Interaktionen
«Grausame Auktion»
a
10 Interaktionen
Absätze & Wurst

MEHR AUS BASELLAND

basel universität
1 Interaktionen
Basel
Max Towers Aesch
2 Interaktionen
Aesch BL
Hänggi Oberbeck
Mitte Baselland
Polizei Baselland
30 Interaktionen
Erst 15!