Unihockey Basel Regio gewinnt gegen den UHC Waldkirch-St.Gallen
Wie Unihockey Basel Regio mitteil, gewann das Fanionteam am Samstag, 2. Dezember 2023, auswärts gegen den UHC Waldkirch-St.Gallen mit 5:4.

Am Samstag, 2. Dezember 2023, fuhr das L-UPL Team von Basel Regio in die verschneite Ostschweiz, um das erste Rückrundenspiel gegen den UHC Waldkirch-St.Gallen zu bestreiten.
Zu Beginn des Spiels und im ganzen ersten Drittel hatte WaSa die Nase vorne und konnte mit 2:0 in Führung gehen.
Basel schien verunsichert beim Spiel mit Ball und nachdruckslos in der Offensiven. In der ersten Drittelspause stellte Coach Simo Ruuskanen deshalb auf zwei Linien um.
Basel raffte sich auf und konnte das Spiel mitgestalten.
Unihockey Basel Regio gewann Auftrieb
Der erste wichtige Treffer für UBR fiel in der 34. Minute durch Verteidiger Simon Wahl. Er fasst seinen Eindruck des Spiels folgendermassen zusammen.
«Ich bin mit einem nicht so guten Gefühl gestartet. Wir waren lethargisch und nicht im ‹Flow›.
In der zweiten Hälfte merkten wir, dass auch WaSa verunsichert war. Wir konnten so Auftrieb gewinnen und die restliche Zeit mit viel mehr Qualität spielen. Im dritten Drittel haben wir doofe Tore erhalten und waren plötzlich hinten.
Das hat mich zwar kurz perplex gemacht, aber nach dem überstandenen Boxplay haben wir eine gute Reaktion gezeigt und aufgeholt. Das gute Gefühl hielt an während der Verlängerung. Ich war überzeugt, dass wir den Sieg eintüten werden.»
Neuzugang Koskinen holten den Sieg in der Verlängerung
Im dritten Drittel kehrten die Nordwestschweizer nach einem schnellen Freistoss durch Lamminen und einem schnell vorgetragenen Konter durch Captain Krähenbühl zuerst das Spiel.
Nach zwei Unkonzentriertheiten in der sonst tadellosen funktionierenden Verteidigung sah man sich eine Minute vor Schluss aber mit einer weiteren knappen Niederlage konfrontiert.
Nach einem Fehler des St.Galler Torhüter knapp eine Minute vor Schluss, er trifft beim Auswurf Lamminen Stocks, reagierte Mendelin am schnellsten und rettete sein Team in die Verlängerung.
In dieser traf Neuzugang Koskinen mit seinem Premierentor für UBR zum umjubelten Sieg der Basler.
Am Mittwoch steht das Duell gegen SV Wiler-Ersigen auf dem Programm
Bereits am Mittwoch, 5. Dezember 2023, geht es mit dem Meisterschaftsbetrieb weiter. Um 19.30 Uhr trifft UBR zu Hause im Sportzentrum Pfaffenholz auf den amtierenden Schweizermeister SV Wiler-Ersigen.
Dieser hat in den letzten beiden Wochen die Championscup-Halbfinalspiele gegen das Prager Top-Team Tatran Střešovice bestritten und befindet sich deshalb in einer Spielroutine auf höchstem Niveau.
Um sich dieser Herausforderung stellen zu können, muss UBR die Qualität nochmals ein gutes Stück heraufschrauben.
Basel ist ein gefährlicher Gegner
Doch auch Wiler muss sich nicht nur wegen des Wintereinfalls besonders warm anziehen.
Nach dem relativ knapp verlorenen Hinspiel (4:2) haben die Basler noch eine Rechnung zu begleichen und auf Heimboden mit Heimpublikum ist Basel ein gefährlicher Gegner.