Unihockey Basel Regio holt Punkt in Partie gegen Grasshoppers
Wie Unihockey Basel Regio meldet, erkämpfte sich das Team am Sonntag, 14. Januar 2024, ein 5:5-Unentschieden gegen die Grasshoppers nach einem starken Comeback.

Coach Ruuskanen mahnte nach der Niederlage im Cup-Halbfinal gegen Zug United am Samstag, 13. Januar 2024, zur Verbesserung.
«Wir starten gut und zeigen mit Ball über die gesamten 60 Minuten ein ordentliches Spiel.
Unsere Defensive – eigentlich eine Stärke von uns – war heute aber schlichtweg zu wenig griffig, besonders im eigenen Slot.
Gegen GC, den Gegner vom Sonntag, müssen wir diese billigen Tore auf jeden Fall abstellen.»
Im Meisterschaftsspiel bei den Grasshoppers am Sonntag, 14. Januar 2024, schienen die mahnenden Worte des Trainers zuerst ungehört zu verhallen, so kamen die Zürcher ohne grossen Aufwand zu einer 3:0-Führung.
Basel kämpft sich mit schnellen Toren zurück
Praktisch mit den ersten zwei Chancen – Degen nach einer tollen Freistossvariante und Lamminen mit einem Knaller – gelang den Baslern aber noch vor der ersten Pause der Anschluss und war ab dann in der Partie angekommen.
Das Zürcher Ballmonopol blieb auch in den folgenden vierzig Minuten bestehen, phasenweise schnürte der Gastgeber die Nordwestschweizer minutenlang in der eigenen Hälfte ein.
Auf die zweimalige Zürcher Führung wussten aber Mendelin und Captain Krähenbühl kurz vor Schluss jeweils die schnelle Antwort. Mit 5:5 erkämpften sich die Basler einen Punkt und in die Verlängerung.
Eine etwas kontroverse Strafe brachte in der Verlängerung die Entscheidung zugunsten der Limmatstädter, welche im dritten Powerplay des Abends den dritten Treffer erzielten.
Auswirkungen auf die Playoff-Entscheidung noch unklar
Eine der besten Teamleistungen der Saison wird schlussendlich (nur) mit einem Punkt belohnt.
«Obwohl wir weniger den Ball hatten, konnten wir immer wieder gute Abschlüsse generieren und hatten definitiv die Chance auf den Sieg», meint Goalie Feigenwinter.
Ob der gewonnene Punkt positiv oder die zwei verlorenen Punkte negativ auf die Playoff-Entscheidung einwirken, bleibt abzuwarten, da die letzten fünf Teams in der Tabelle weiterhin derart eng beieinander liegen.