Oberlunkhofer Wald: Fichtenfällungen wegen Borkenkäferbefall

Wie die Gemeinde Oberlunkhofen mitteilt, müssen viele vom Borkenkäfer befallenen Bäume weichen. Neue, klimaresistentere Baumarten werden im Anschluss gepflanzt.

Oberlunkhofen
Blick auf Oberlunkhofen im Kanton Aargau. - Nau.ch / Simone Imhof

Infolge Trockenheit sind im Oberlunkhofer Wald viele Fichtenbäume vom Borkenkäfer (Buchdrucker) befallen.

Zur Nutzung des Rohstoffes Holz, zur Borkenkäferbekämpfung und zu Gunsten der Sicherheit werden die Bäume in den nächsten Wochen gefällt.

Anpflanzung klimaresistenterer Bäume

Auf den kahlen Flächen werden standortgerechte und klimaresistentere Baumarten angepflanzt.

Die Holzschläge schaffen Platz für neue strukturierte und artenreiche Mischwälder. Der gefällte Baum lebt im Holzprodukt weiter.

Holz ist ein einheimischer, erneuerbarer, klimafreundlicher Baustoff und Energieträger.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Zug SBB
58 Interaktionen
Zürich HB
Christoph Blocher Zölle Trump
31 Interaktionen
Trumps Zölle

MEHR AUS LENZBURG

menziken ag
Polizei kommt
Rupperswil
Muri
Reinach AG