Berikon

Primarschüler pflanzen Klimabäume für Berikon

Zum internationalen Tag des Baumes am 25. April 2022 pflanzen Beriker Primarschüler elf Bäume fürs Klima in der Gemeinde Berikon.

Gemeindeverwaltung Berikon im Kanton Aargau.
Gemeindeverwaltung Berikon im Kanton Aargau. - Nau.ch / Simone Imhof

Elf Klassen der Primarschule Berikon werden am 25. und 26. April 2022 zusammen mit der Naturschutzkommission Berikon in den Quartieren Berikons ihren Klimabaum pflanzen. Für die 203 Schüler ist die Pflanzung der elf einheimischen und ökologisch wertvollen Bäume und Sträucher ein besonderes und feierliches Ereignis.

Ob dekoriert, besungen oder umtanzt. Jede Klasse entscheidet selbst, mit welchem Ritual sie die Pflanzung ihres Baumes und dessen Bedeutung für die Zukunft Berikons zelebriert.

Die Baumpflanzung wird von der Naturschutzkommission Berikon organisiert und zusammen mit der Primarschule Berikon durchgeführt. Die Schüler spielen dabei eine wichtige Rolle, da sie die Zukunft unseres Planeten sind. Mit diesem Anlass erhalten die Kinder die Möglichkeit, ihre Zukunft aktiv mitzugestalten und ihren Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.

Klimawandel auch in Berikon präsent

Der Klimawandel ist auch in der Gemeinde Berikon spürbar. Überschwemmte Strassen und Häuser im Sommer 2021 sowie aufgeheizter Asphalt in Hitzeperioden sind Zustände, mit denen Berikon und andere Gemeinden immer häufiger konfrontiert sind.

Die Naturschutzkommission Berikon hat deshalb entschieden, einen kleinen, aber wichtigen Schritt bei der Anpassung an den Klimawandel zu gehen und so die Lebensqualität im Dorf zu steigern. Die elf Klimabäume werden in den kommenden Jahren zu kühlenden Schattenoasen heranwachsen.

Die genauen Standorte und Pflanzzeiten sind auf der Webseite der Gemeinde hinterlegt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Verbrenner
160 Interaktionen
Porsches und SUVs
Odi
16 Interaktionen
Doppelsieg

MEHR BERIKON

Gemeinde
Gemeinde

MEHR AUS LENZBURG

87 Interaktionen
Penis-Video
Bettwil AG
2 Interaktionen
Bettwil AG
Pausenplatz vor dem Schulhaus
Gemeinde
kokain polizei
4 Interaktionen
Aargau