Das Team Argovia freut sich auf eine aufregende Saison
Wie das Team Argovia mitteilt, startete am Sonntag, dem 8. Oktober 2023, die reguläre Badminton-Saison auch für die Nationalliga mit einer Einzelspielrunde.

Für beide NL-Mannschaften bringt die Saison personelle Herausforderungen mit sich.
Insbesondere in der NLA wird sich bei den Herren bemerkbar machen, dass Tobias Künzi die Qualifikation für Paris anstrebt und vermehrt an internationalen Turnieren teilnehmen wird.
Ebenfalls kann Ronja Stern nicht an allen Begegnungen teilnehmen, da sie nach Abschluss ihres Bachelorstudiums ein Masterstudium in Kopenhagen begonnen hat.
NLA-Team bleibt weithegend zusammen
Grundsätzlich bleibt das NLA erfreulicherweise personell weitgehend stabil. Lediglich Serena Au Yeong spielt nicht mehr für das Team Argovia.
Cedric Nyffenegger wechselt zu seinem Heim-NLB-Verein nach Basel, steht aber mit einer LizenzPlus dem Team zumindest noch teilweise zur Verfügung.
Zu den «Erfahrenen» im Team gehören Johannes Pistorius, Yann Orteu, Andraž Krapež und Christian Kirchmayr.
Yann Orteu hat seine Verletzungen überwunden und ist hoch motiviert, das Team wieder voll zu unterstützen.
Mannschaftsmitglieder für 2023/2024
In dieser Saison wird Davin Rutama bei den Herren fest dabei sein und als Verstärkung im Einzel neu Giovanni Toti (auch er strebt die Qualifikation für Paris an) und Noé Varrin.
Bei den Damen rückt Anja Strausak (bisher im NLB-Team) ins NLA-Team auf, und Yasmine Hamza aus Bozen (bereits letzte Saison erfolgreich an mehreren NL-Begegnungen im Einsatz) sowie die neue Spielerin Leona Michalski aus Deutschland das Team verstärken.
Mit der LizenzPlus unterstützt ferner Marion Varrin das Team.
Das Auftaktspiel gegen Yverdon-les-Bains
Am Sonntag, dem 8. Oktober 2023, fand das Auftaktspiel in Yverdon statt.
Yverdon-les-Bains trat diese Saison ebenfalls mit vielen bekannten Gesichtern an und hat sich punktuell mit weiteren ausländischen Spielern verstärkt.
Insbesondere in den Doppeldisziplinen warteten mit Lucas Corvée (Nummer 24 der Welt) und Ciara Torrance (Nummer 41 der Welt) «kleine Herausforderungen» auf das Team.
Die zweite Mannschaft
Auch die zweite Mannschaft kann im Wesentlichen auf Kontinuität zählen. Sie muss allerdings den Weggang von Anja Strausak (neu im NLA-Team) kompensieren.
Dafür sind die Geschwister Shikha und Nishka Sharma neu zum Team gestossen. Zu den «Erfahrenen» im NLB-Team gehören Marco Wunderli, Yanis Aurilio, Timm Stern, Roger Bugmann, Jialiang Zhang, und Cedric Haller sowie Lea Müller.
Komplettiert wird das NLB-Team noch mit einigen LizenzPlus-Spielern.