Team Argovia startet mit «Personalmangel» in Nationalliga
Wie das Team Argovia mitteilt, gelang dem NLA-Team trotz unvollständiger Mannschaft auswärts am 8. Oktober 2023 in Yverdon-les-Bains ein 4:4-Unentschieden.

Schon für das erste Spiel musste kurzfristig umdisponiert werden, da für Davin Rutama, trotz Antragsstellung vor zwei Monaten, immer noch keine Spielbewilligung vorlag.
Zum Glück konnte Andraz Krapez kurzfristig einspringen, sodass das Team bei den Herren mit ihm, Tobias Künzi, Christian Kirchmayr, Yann Orteu und Noé Varrin gut aufgestellt war.
Bei den Damen fehlten sowohl Ronja Stern als auch Yasmine Hamza und damit zwei Leistungsträgerinnen. Hier sprang Lea Müller an der Seite von Anja Strausak für das Team ein.
«Bärenstarker Tobi» und perfektes Comeback
Tobias Künzi zeigte einen überragenden Tag.
Er gewann zunächst mit Christian Kirchmayr das erste Herrendoppel in vier Sätzen (notabene gegen den 23. der Weltrangliste im Doppel Lucas Corvée) und lieferte dann auch noch einen Viersatzsieg im ersten Herreneinzel gegen Joran Kweekel, einen Top-100-Spieler der Welt.
Für Yann Orteu war es der perfekte Einstand nach seiner zweijährigen Verletzungspause.
Mit Andraz Krapez gewann er das zweite Herrendoppel mit 7:11, 11:6. 14:12 und 11:9. Und Ersatzspieler Andraz Krapez bescherte dem Team zudem mit einem Erfolg im zweiten Herreneinzel den vierten Sieg.
Das Mixed ging an die Gegner
Christian Kirchmayr hätte beinahe den Sack zugemacht. Im fünften Satz unterlag er knapp nach einer 2:1-Satzführung im dritten Herreneinzel.
Anja Strausak und Lea Müller gewannen mit einer sehr guten Leistung im Damendoppel nach dem Verlust der ersten beiden Sätze den dritten Satz und unterlagen dann knapp mit 12:14 im vierten Satz.
Im Mixed gab Noé Varrin sein Debüt beim Team Argovia. Jedoch ging auch dieses Spiel klar an die Gegner, wie bereits das Dameneinzel.
Team war mit dem 4:4-Unentschieden zufrieden
Auch wenn im Nachhinein mit dem dritten Herreneinzel ein Gesamtsieg drin gelegen hätte, Christian Kirchmayr führte im vierten Satz bereits 9:4, ist das Team mit dem 4:4-Unentschieden auswärts zum Saisonstart sehr zufrieden.
Die Erfolge in beiden Herrendoppeln und den ersten beiden Herreneinzeln waren nicht vorherzusehen.
Auch der positive Einstand von Yann Orteu nach der langen Verletzungspause gibt Hoffnung für die nächsten Begegnungen.
NLB: Start nicht nach Mass
Im NLB-Team war personell spürbar, dass Nishka Sharma fehlte und Lea Müller zusätzlich in der NLA aushelfen musste.
Dadurch kam die erst 14-jährige Ainara Lara Putri zu ihrem ersten Einsatz in der Nationalliga.
Ihre Gegnerinnen, die Geschwister Simone und Chantal von Rotz (Chantal von Rotz spielte viele Jahre für unser NLA-Team), gehören sicherlich zu den stärksten Damen der Liga.
Daher war es nicht unerwartet, dass alle drei Spiele mit Damenbeteiligung verloren wurden.
Die Herren mussten Punkten
Immerhin konnten Marco Wunderli und Yanis Aurilio im zweiten beziehungsweise dritten Herreneinzel punkten, ebenso überraschend Jialiang Zhang mit Marco Wunderli im ersten Herrendoppel.
Da Dominik Stoller das erste Herreneinzel verlor, lag es nun an Yanis Aurilio und Timm Stern im zweiten Herrendoppel, ob es noch zu einem Unentschieden reicht.
Nachdem sie die ersten beiden Sätze gewonnen hatten, gaben sie die folgenden drei Sätze leider ab, und so blieb es bei nur drei Siegen und damit einer knappen 3:5-Niederlage.