Team Argovia: Versöhnlicher Abschluss der Hinrunde
Wie der Badminton-Verein Team Argovia angibt, gelang der ersten Mannschaft in der NLA vor der Winterpause ein wichtiger 5:3-Sieg gegen den BC Yverdon-les-Bains.

Leicht wurde dem Team der Sieg bei Weitem nicht gemacht, im Gegenteil.
Mit Torrance (Nummer 26 der Welt im Damendoppel), Leverdez (Nummer 36, Herreneinzel) und Corvée (Nummer 45, Herrendoppel) hatte der BC Yverdon seine Top-Besetzung mitgebracht.
Wie erhofft war auf Christian Kirchmayr und Cedric Nyffenegger Verlass (Zweiter beziehungsweise Dritter im Herreneinzel).
Zwei der vier Doppel mussten gewonnen werden
Und auch im Dameneinzel gab Yasmine Hamza aus Bozen einen gelungenen Einstand in der NLA (Ersatz für Serena Au Yeong).
Wie erwartet kam es auf die Doppel an: Zwei der vier Doppel mussten gegen Weltklasse-Spieler gewonnen werden.
Und wieder zeigte Tobias Künzi, dass er zurecht die Nummer eins bei den Herren im Team ist und sich inzwischen auch gegen Weltklassespieler nicht mehr verstecken muss.
Zusammen mit Johannes Pistorius gelang ihnen ein klarer Drei-Satz-Sieg im ersten Herrendoppel (mit 11:9, 11:8 und 11:6 – gegen Corvée).
Damendoppel setzte sich klar durch
Und auch im Einzel verpasste er erneut hauchdünn die Sensation. Hier unterlag er gegen die Nummer 36 der Welt erst im fünften Satz knapp mit 9:11.
«Was die Herren können, können die Damen schon lange», dachten sich Ronja Stern und Yasmine Hamza im Damendoppel und schlugen recht klar in vier Sätzen (11:5, 9:11, 11:5 und 11:6) die Nummer 26 der Welt (auch wenn diese mit einer schwächeren Spielerin zusammenspielte).
Das Zusammenspiel der beiden «Einzelexpertinnen» klappte auf Anhieb. Damit war der Sieg perfekt, den man zwar erhofft hatte, aber wusste, dass es sehr schwer wird.