Bülacher Alterskonzept kennenlernen bei Plattform 60plus
Wie die Stadt Bülach mitteilt, findet am 19. März 2024 von 14.30 bis 17 Uhr die erste Bülacher Plattform 60plus statt. Es ist Platz für Infos und viel Besuch.

Der Anlass Plattform 60plus findet am 19. März 2024 in der Stadthalle statt. Er dauert von 14.30 Uhr bis 17 Uhr.
Der Anlass Plattform 60plus beinhaltet ein vielfältiges Programm: Am Info-Markt präsentieren dreissig regionale Organisationen und Unternehmen ihre Angebote für das Alter.
In einem Informationsteil berichten Frauke Böni, Stadträtin Ressort Soziales und Gesundheit, und Martina Gebhardt, Koordinatorin für Altersfragen, wie es mit der Umsetzung des Alterskonzepts aussieht.
Selbstverständlich bleibt auch Zeit für einen persönlichen Austausch. Der Anlass ist kostenlos. Es braucht keine Anmeldung.
Ein Anlass im Rahmen des Alterskonzepts
Dieser Anlass findet im Rahmen der Umsetzung des Alterskonzepts statt.
Das Alterskonzept dient der Stadt als Leitlinie mit einem Ziel: Die ältere Bevölkerung soll selbstbestimmt und autonom, so lange wie gewünscht und möglich, zu Hause wohnen und am gesellschaftlichen Leben teilnehmen können.
Eine wichtige Grundlage dafür ist, dass die verschiedenen Unterstützungsmöglichkeiten bekannt sind.
Der Anlass Plattform 60plus bietet mit dem Info-Markt eine gute Möglichkeit, die Angebote kennenzulernen.
Weitere Schritte in der Umsetzung des Alterskonzepts
Am Anlass Plattform 60plus gibt es zudem Informationen zur weiteren Umsetzung des Alterskonzepts: unter anderem zum neuen «Newsletter 60plus – Aktuelle Informationen für Seniorinnen und Senioren».
Zudem sucht die Stadt Bülach Personen, die die Bülacher Alterspolitik mitgestalten möchten.
Weitere Informationen dazu gibt es am Anlass Plattform 60plus am 19. März 2024 oder auf der Webseite der Gemeinde unter «Alter».