Die Legislaturziele sind verabschiedet

Gemeinde Winkel
Gemeinde Winkel

Bülach,

Der Gemeinderat hat sich vor rund einem Jahr neu konstituiert und seine Arbeit in neuer Zusammensetzung aufgenommen.

Baustelle in einer Gemeinde. (Symbolbild)
Baustelle in einer Gemeinde. (Symbolbild) - Nau.ch

In einem intensiven Prozess hat er sich seither mit einer Vision für Winkel auseinandergesetzt und darauf ausgerichtet Leitsätze und Legislaturziele erarbeitet.

Die 8 Leitsätze sollen im Sinne einer Vision das Idealbild von Winkel beschreiben, wie es sich der Gemeinderat vorstellt. Es ist die längerfristige Perspektive mit einem Zeithorizont von 10 Jahren. Die Legislaturziele setzen die Themenschwerpunkte, die von Gemeinderat und Verwaltung in der laufenden Legislatur mit hoher Priorität verfolgt werden.

Winkel ist eine gut durchmischte Wohngemeinde, welche den ländlichen Dorfcharakter bewahrt und Begegnungszonen für Jung und Alt bietet.

Legislaturziele 2018–2022

 Das Dorfzentrum ist verkehrstechnisch optimiert und gestalterisch aufgewertet.

 Eine Schutzverordnung (Landschafts- und Naturschutz) ist erarbeitet.

 Das Konzept für einen neuen Spielplatz in Rüti liegt vor.

 Die Bedürfnisse von Jugendlichen sind geklärt und Massnahmen umgesetzt.

 Das Alterskonzept ist überprüft und weiterentwickelt.

 Die Pflegewohnung in der Überbauung Tüfwis ist in Betrieb.

 Die bestehende lokale Freiwilligenarbeit ist vertieft und gefestigt.

Winkel ist als Wohngemeinde für Familien begehrt, weil die Qualität der Schule hoch ist

und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf gefördert wird.

Legislaturziele 2018–2022

 Schulergänzende Betreuungsstrukturen sind bedarfsgerecht weiterentwickelt und mit der

Primarschulgemeinde koordiniert.

 Die Erweiterungsmöglichkeit für das Schulareal Grossacher zur Zentralisierung des Schulstandortes ist in Zusammenarbeit mit der Primarschulgemeinde gesichert.

Winkel ist darauf bedacht, innovative und nachhaltige Technologien einzusetzen und zuzulassen, welche die Unabhängigkeit von fossilen Energieträgern fördern und den CO2-Ausstoss reduzieren.

Legislaturziele 2018–2022

 Ein Sanierungs- und Unterhaltsplan der kommunalen Gebäude ist erarbeitet und einzelne Massnahmen sind umgesetzt.

 Ein Konzept über Solaranlagen auf kommunalen Grundstücken bzw. Gebäuden liegt vor.

Winkel verfügt über eine attraktive und leistungsfähige Anbindung an den öffentlichen Verkehr und störender Durchgangs- und Schleichverkehr ist reduziert.

Legislaturziele 2018–2022

 Massnahmen zur Verminderung des Durchgangs- und Schleichverkehrs von und nach Embrach sowie von und nach Lufingen sind geklärt und umgesetzt.

In Winkel fühlen sich alle Bevölkerungsgruppen sicher, sowohl am Tag wie in der Nacht und sowohl zu Hause als auch unterwegs im Dorf.

Legislaturziele 2018–2022

 Die Sicherheit der Rad- und Fusswege ist unter Berücksichtigung der Strassenquerungen überprüft und gewährleistet.

 Die Parkierungsmöglichkeiten und -arten auf öffentlichem Grund sind mit einer Verordnung geregelt.

Winkel ist in Bezug auf die kommunale Infrastruktur massvoll und sucht, wo sinnvoll, die Zusammenarbeit mit anderen Gemeinden.

Legislaturziele 2018–2022

 Die Umnutzung des ehemaligen Postlokals für die Gemeindeverwaltung ist abgeschlossen.

 Die Nutzungsmöglichkeiten für das alte Gemeindehaus sind erarbeitet.

 Die Mitwirkung und die finanzielle Unterstützung bei der Erweiterung der regionalen Sportanlagen in Bülach sind geklärt.

 Die Infrastruktur- und Finanzplanung Tiefbau (Wasser, Abwasser, Strassen) ist überarbeitet.

 Die kommunale Richtplanung (Verkehrsplan) ist auf den aktuellsten Stand gebracht.

 Die Bau- und Zonenordnung ist hinsichtlich der Harmonisierung der Baubegriffe teilrevidiert.

Winkel ist finanziell stabil und attraktiv hinsichtlich der Steuerbelastung wie auch beim Angebot für die Bevölkerung.

Legislaturziele 2018–2022

 Der Gesamtsteuerfuss bleibt bei 76 %.

 Die politische Gemeinde und die Primarschulgemeinde bilden eine Einheitsgemeinde und sind finanziell zusammengeführt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

SRF
18 Interaktionen
«Zu hart»
Brian Keller
Er will Rolex

MEHR AUS UNTERLAND

Niederhasli
Niederhasli
Bülach ZH Unfall
6 Interaktionen
Bülach ZH