Graubündens Technik-Talente reisen nach «Down Under»

Fachhochschule Graubünden
Fachhochschule Graubünden

Chur,

Das von der Fachhochschule Graubünden gesponserte First-Lego-League-Team Fluffy hat sich für die Weltmeisterschaften in Australien qualifiziert.

Fachhochschule Graubünden
Das First-Lego-League-Team Fluffy hat sich für die Weltmeisterschaften in Australien qualifiziert. - Fachhochschule Graubünden

Wie die Fachhochschule Graubünden mitteilt, nachdem sich das First-Lego-League-Team Fluffy von der Fachhochschule Graubünden im Jahr 2024 für die Weltmeisterschaften in den USA qualifiziert hat, ist im Jahr 2025 Australien dran. Die vier Bündner Jugendlichen haben sich die Qualifikation für den internationalen Wettbewerb Schritt für Schritt erarbeitet.

Nach dem Sieg im Regionalwettbewerb sicherten sie sich im Februar den dritten Platz an den Schweizermeisterschaften. Dank einer starken Leistung an den D-A-CH-Meisterschaften, bei denen Teams aus der Schweiz, Österreich und Deutschland gegeneinander antreten, haben sich die Fluffys schliesslich für die sogenannten Asia Pacific Open Championships in Sydney, Australien, qualifiziert.

«Wir freuen uns alle riesig auf diese erneute Möglichkeit und sind sehr stolz, dass wir uns wiederum an einem internationalen Wettbewerb präsentieren können», so Maurin, Teammitglied aus Rothenbrunnen.

Präsentation auf grosser Bühne Die First Lego League ist ein internationales MINT-Förderprogramm, das darauf abzielt, Kinder und Jugendliche in einer sportlichen Atmosphäre für Wissenschaft und Technologie zu begeistern und ihnen den Zugang zu naturwissenschaftlichen Fächern zu erleichtern.

Die Fluffys reisen mit Roboter nach Australien

«Die Fluffys haben mehrere Wochen wie echte Ingenieurinnen und Ingenieure an einem gemeinsamen Projekt gearbeitet und haben einen autonomen Roboter geplant, konstruiert und programmiert. Während dieser Zeit haben die Jungs viel gelernt und wertvolle Erfahrungen gesammelt», sagt Teamcoach Timo Krebs.

Jetzt dürfen die Fluffys ihre Innovation einem internationalen Publikum präsentieren. Der Wettbewerb mit etwa 44 Teams aus aller Welt findet vom 3. bis am 6. Juli 2025 in Sydney, Australien, statt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Kornhausbrücke
103 Interaktionen
«Mühsam»
dfg
199 Interaktionen
«Eigener Vorteil»

MEHR AUS GRAUBüNDEN

Vanessa Kasper
Schweizer Meisterin
HC Davos
1 Interaktionen
3:1-Heimsieg