Calanda

Leitwölfin des Calanda-Rudels brachte 46 Junge zur Welt

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Chur,

Die ehemalige Leitwölfin (12) des Calanda-Rudels im Graubünden ist in eine Fotofalle getappt. Sie hat bereits 46 Junge zur Welt gebracht.

F07
F07, die Gründerin des Calandarudels (vorne) wurde am Donnerstagmorgen in Tamins GR gesichtet. - Kanton Graubünden

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Leitwölfin des Calanda-Rudels ist schon 12 Jahre alt.
  • Das Tier tappte in eine Fotofalle, zusammen mit einem männlichen Wolf.
  • Weibchen F07 hat bereits 46 Junge zur Welt gebracht.

Die ehemalige Leitwölfin des Calanda-Rudels lebt noch immer. Das Weibchen F07 tappte in eine Fotofalle. An der Seite der 12-jährigen Wölfin war ein männlicher Wolf.

«Das Wolfsweibchen F07, das im Jahr 2011 zum ersten Mal im Kanton Graubünden aufgetaucht ist, konnte nun wieder quicklebendig am Calanda mit einer Fotofalle nachgewiesen werden» teilte Kora, die Stiftung für Raubtierökologie und Wildtiermanagement, am Freitag mit.

46 Junge hat das Muttertier des Calanda-Rudels in ihrer Zeit im Kanton zur Welt gebracht. Es dürfe davon ausgegangen werden, dass die Wölfin nun mindestens 12 Jahre alt ist. Dies sei erstaunlich. Experten gehen davon aus, dass Wölfe in freier Wildbahn normalerweise nicht älter als 10 Jahre werden, so Kora.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

25 Interaktionen
Nach 22 Schafrissen
wölfe bern
54 Interaktionen
22 Schafe gerissen
wolfsjagd schweden
46 Interaktionen
In Schweden
spusu
spusu

MEHR CALANDA

Calanda Broncos
3 Interaktionen
American Football
Calanda Broncos
1 Interaktionen
Niederlage gegen Wien
calanda broncos
American Football
zurich renegades
2 Interaktionen
American Football

MEHR AUS GRAUBüNDEN

HC Davos
1 Interaktionen
Kalt geduscht
de
5 Interaktionen
Medaille verpasst
Susch: Kollision
Susch GR