Malans gewinnt das erste Bündner-Derby in der Saison
In einem taktisch geprägten Spiel konnte Chur Unihockey den Ausgang der Partie bis ins zweite Drittel offenhalten.

Trotz erfolgreichem Saisonstart wusste das junge Team aus Chur, für zahlreiche Spieler war es das erste Heimspiel-Derby vor fast ausverkauften Rängen, dass es eine Topleistung gegen das Team aus Malans brauchte, um als Sieger den Platz verlassen zu können. Nach anfänglichem Abtasten nahm das Spiel mit dem Powerplay in der 5. Minute Fahrt auf.
Dan Hartmann blockte erfolgreich einen Schuss von Marcel Stucki. Hartmann konnte den Ball jedoch nicht unter Kontrolle bringen. Dennis Blomberg, der Topskorer der Churer, passte erneut auf Marcel Stucki.
Marcel Stucki liess sich nicht bitten und erzielte das 1:0 für Chur. Malans spielte in der Folge ruhig weiter und erarbeitete sich immer wieder Chancen.
Doch die Churer Abwehr stand gut und neutralisierte die Angriffe. In der 13. Minute wurde erneut eine Strafe wegen eines Stockschlages gegen Oscar Eriksson-Elfsberg ausgesprochen, die die Churer aber nicht nutzen konnten.
723 Zuschauer sahen das Spiel
Im zweiten Drittel sahen die 723 Zuschauer ein lebhaftes Spiel mit mehr Ballbesitz der Malanser und mit Churern, welche schnelle Konter ausführten. Nach einer Strafe gegen Sandro Mani (Stockschlag) nutzte Jarkko Nurmela nach einem Doppelpass mit Kevin Berry den Platz zum 1:1.
Aus Churer Sicht konnte Luzi Weber eine Top-Chance 10 Sekunden vor Drittelsende zum Shorthander nicht nutzen. Er schoss den Ball am Tor vorbei.
Das disziplinierte Unihockey prägte auch im dritten Drittel das Spiel und erneut konnte Chur eine Grosschance nicht nutzen. So kam es wie so oft in solchen Situationen. Malans konnte in die mittlerweile verdiente Führung gehen.
Remo Buchlis Schuss fand unglücklich den Weg zum 1:2 ins Tor. Chur musste nun vermehrt in die Offensive investieren und Malans konnte nach einer schönen Passstafette den Vorsprung auf 1:3 ausbauen.
Das nächste Heimspiel ist gegen die Langnau Tigers
Dabei sprang der Ball unglücklich von der Maske von Christoph Reich ins Tor. Bereits 3 Minuten vor Drittelsende verliess der Churer Torhüter das Feld für einen weiteren Feldspieler, konnte aber gegen die nun gutstehende Verteidigung der Malanser keinen Treffer mehr erzielen. Joel Friolet markierte das 1:4 ins leere Tor.
Bereits am nächsten Samstag, den 19.10.2019 um 19:00 Uhr folgt nun das nächste Heimspiel in der GBC gegen die Langnau Tigers.
Bester Spieler: Joel Friolet (UHC Alligator Malans), Mario Jung (Chur Unihockey)
Chur Unihockey - UHC Alligator Malans 1:4 (1:0, 0:1, 0:3)
Gewerbliche Berufsschule, Chur. 723 Zuschauer. SR Wehinger/Zurbuchen.
Tore: 5. M. Stucki (D. Blomberg) 1:0. 37. J. Nurmela (K. Berry) 1:1. 50. R. Buchli (D. Hartmann) 1:2. 55. S. Nett (J. Nurmela) 1:3. 60. J. Friolet 1:4.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Chur Unihockey. 2mal 2 Minuten gegen UHC Alligator Malans.