Davos hat neuen Leiter für Stadt- und Landschaftsplanung
Yasmine Bastug verlässt die Gemeinde Davos Ende Februar 2025. Claudio Pajarola übernimmt im März die Leitung der Fachstelle Stadt- und Landschaftsplanung.

Wie die Gemeinde Davos mitteilt, ist Claudio Pajarola in Davos aufgewachsen und hat anschliessend an der Universität Zürich Geografie studiert. Nach dem Studium sammelte er während zwei Jahren internationale Erfahrung in Ostafrika, wo er für eine Softwarefirma tätig war.
Zurück in der Schweiz arbeitete er in derselben Firma und später im Bundesamt für Raumentwicklung. Dort entwickelte er unter anderem das Wohnungsinventar, das zur Bestimmung des Zweitwohnungsanteils in den Schweizer Gemeinden dient.
In den letzten sieben Jahren arbeitete Pajarola bei der PostAuto AG als Angebotsplaner und war stellvertretender Leiter Planung der Region Ostschweiz. Er leitete in dieser Funktion verschiedene Projekte und entwickelte neue Angebote.
Aufgaben und Erfolge der Fachstelle
Die 2021 geschaffene Fachstelle Stadt- und Landschaftsplanung unterstützt Parlament und Regierung in raumplanerischen und städtebaulichen Fragen und steht der Bevölkerung beratend zur Seite.
Zudem koordiniert die Fachstelle die diversen Planungsprozesse in der Gemeinde Davos und erarbeitet Entwicklungsstrategien. So ist die Fachstelle beispielsweise federführend für die Gesamtrevision der Ortsplanung zuständig.
Yasmine Bastug hat in den vergangenen knapp vier Jahren massgeblich zur Entwicklung der raumplanerischen Grundlagen wie dem kommunalen räumlichen Leitbild sowie dem Agglomerationsprogramm beigetragen. Weiter hat sie diverse Arealentwicklungen erfolgreich vorangetrieben und abgeschlossen.