Der Tourismusrat Klosters ist erfolgreich gestartet
Der Tourismusrat Klosters will das bestehende Angebot weiter ausbauen und hat ein Gesamtpaket mit 24 Ideen verabschiedet.

Die Präsidentin des Tourismusrats Klosters, Barbara Gujan-Dönier, stellte dem Gemeinderat Klosters in der Folge ausführlich die Tätigkeiten und Projekte des im Januar 2021 durch den Gemeinderat aus der vormaligen Tourismuskommission Klosters gewählten Tourismusrats vor.
Auf den bereits vorbestandenen Vision und Strategie «3-Generationen» innerhalb der übergeordneten Vision der Destination Davos Klosters «Sport und Bewegung in einer gesunden Bergwelt – Sports unlimited» wird das Klosterser Tourismusangebot weiter auf- und ausgebaut.
Der Tourismusrat hat ein Gesamtpaket mit total 24 Ideen verabschiedet. In der ersten Phase werden die Ideen und Projekte je nachdem entweder mit der DDK oder der Gemeinde im Lead angegangen und umgesetzt.
Klosters hat noch ein grosses Ausbaupotential der Tourismusangebote
Dazu wurden Masterpläne zu den Bereichen «Bike», «Langlauf», «Schnee-Erlebnis im Tal, Family Winterland, Snow Night Selfranga» – DDK – erarbeitet sowie mit der Gemeinde unter anderem die Projekte «Förderung und Ausbau Strandbad Klosters als 3G-Aushängeschild», «Ergänzung und Ausbau Grillplätze» «Aktivitäten und Veranstaltungen im Rahmen Jubiläum 800 Jahre Klosters», «Masterplan Camping», «Indoorspielplatz altes Schulhaus Klosters Platz» und «Wintermarkt / Weihnachtsmarkt – Winterzauber» aufgegleist.
B. Gujan, die auf die sehr gute und erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Davos Destinations-Organisation hinwies, hielt zusammenfassend fest, dass Klosters über sehr gute Angebote verfügt, aber noch grosses Ausbaupotential besitzt.
Die zu verfolgenden Tourismusangebote müssen finanziell tragbar und umsetzbar sein. Auf der schönen Natur und der sehr guten Infrastruktur von Klosters gelte es aufzubauen.