Klosters-Serneus informiert zur letzten Gemeinderatssitzung
Am 10. Dezember 2021 hat das Gemeindeparlament Klosters-Serneus, unter Leitung von Gemeinderatspräsidentin Stephanie Mayer-Bruder, diverse Traktanden behandelt.

An der letzten Sitzung des Klosterser Gemeindeparlaments unter der Leitung von Gemeinderatspräsidentin Stephanie Mayer-Bruder vom 10. Dezember 2021 standen ein Sachgeschäft, ein Wahlgeschäft und die Konstituierung des Gemeinderats für das zweite Amtsjahr (2022) der Legislatur 2021 bis 2024 auf der Traktandenliste.
Zum einen hatte sich der Gemeinderat Klosters mit der künftigen Gestaltung der Gebühren der Spezialfinanzierungen, im Besonderen mit der Abwasserbeseitigung, zu befassen. Die Klosterser Volksvertreter beschlossen auf Antrag des Gemeindevorstands eine Reduktion im Bereich der Abwassergebühren.
Das Gemeindeparlament hat Wahlen durchgeführt
Für die Baukommission hat der Rat im Weiteren eine Ersatzwahl für den Rest der Amtsperiode 2021 bis 2024 vorgenommen. Sodann wurde im Rahmen der Konstituierung für das Amtsjahr 2022 der bisherige Vizepräsident Martin Bettinaglio als Gemeinderatspräsident 2022 gewählt.
Unter Orientierungen und Aussprache informierte der Vorstand zu verschiedenen laufenden Geschäften, unter anderem im Raumplanungs- und Gesundheitsbereich.