Luzi Brosi verlässt den Gemeinderat Klosters

Wie die Gmeinde Klosters informiert, hat das Mitglied der SVP-Fraktion Luzi Brosi aus privaten Gründen den Gemeinderat verlassen.

Dorfzentrum Klosters-Serneus.
Dorfzentrum Klosters-Serneus. - Nau.ch / Stephanie van de Wiel

Am Schluss der Sitzung verabschiedete Gemeinderatspräsident Martin Bettinaglio Gemeinderat Luzi Brosi, der dem Gemeinderat als Mitglied der SVP-Fraktion zwei Jahre angehört hat und aufgrund einer privaten Veränderung mit seiner Familie von Klosters ins Toggenburg zieht.

Bettinaglio hob insbesondere die ruhige, kollegiale und konstruktive Art von Brosi hervor. Sein Amtsjahr beschloss der scheidende Ratspräsident Bettinaglio unter anderen mit einer Lob- und Dankesrede in Bezug auf die ihm bestens in Erinnerung bleibenden Feierlichkeiten 800 Jahre Klosters.

Sein grosses Dankeschön gebührt auch dem Projektleiter Christoph Luzi und der Leiterin Kommunikation Claudia Suter, dem Projektausschuss mit Hans Ueli Roth, Marco Schlegel, Eva Waldburger, Pipo Grass und Dominik Heeb, der Gemeindeverwaltung Klosters, allen voran der Werkgruppe und der Arena, sowie den verschiedenen ehrenamtlichen OKs sowie den zahlreichen Helferinnen und Helfer.

Die Grundstimmung in der Gemeinde empfindet Bettinaglio als positiv. Gelohnt hat sich auch, dass der Gemeinderat mit dem Marroni Bräteln und der Gemeinderatssitzung in Serneus die Nähe zur Bevölkerung gesucht hat.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
586 Interaktionen
Wahlschlappe
336 Interaktionen
Kiew

MEHR AUS GRAUBüNDEN

travelnews
1 Interaktionen
Ehre
HC Davos
1 Interaktionen
Kalt geduscht
de
5 Interaktionen
Medaille verpasst
Susch: Kollision
Susch GR