«Active City» Dietikon geht in die zweite Runde
Wie die Gemeinde Dietikon schreibt, werden vom 22. Mai bis 30. Juni 2023 im Stadtpark Kirchhalde verschiedene Sport- und Bewegungslektionen angeboten.

Dietikon geht in die zweite Runde als «Active City», um allen Bürgern kostenlosen Sport und Spass im Freien zu bieten.
Während sechs Wochen wird Dietikon zum zweiten Mal zu einer «Active City».
Zwischen dem 22. Mai und 30. Juni 2023 bieten Sportanbieter 65 kostenlose Sport- und Bewegungslektionen an.
Nebst einigen bekannten Angeboten wie Zumba, Linedance, Bootcamp oder Orientierungslauf gibt es auch neue Kurse.
Weder Vorkenntnisse noch Anmeldung sind nötig
So werden dieses Jahr zum ersten Mal Hopp-la Fit, Power Yoga, Functional Training, Hip Hop und der SportBox, sowie der Pumptrack-Workshop durchgeführt.
Zum Mitmachen braucht es weder Vorkenntnisse der Sportarten noch ein spezifisches Fitnessniveau, denn alle sind willkommen.
Eine Anmeldung ist ebenfalls nicht notwendig.
Mit Ausnahme des Pumptrack-Workshops, der in der Pumptrackanlage Fondli Allmend stattfindet, werden alle Kurse im Stadtpark Kirchhalde durchgeführt.
«Active City» wird unter der Trägerschaft der Radix umgesetzt
Genauere Informationen zum Programm kann man auf der Webseite von «Active City» Dietikon finden.
Das Sport- und Bewegungsangebot im öffentlichen Raum richtet sich sowohl an die Dietiker Bevölkerung als auch an Auswärtige und Firmen und deren Mitarbeitende.
«Active City» wird von der Stadt Dietikon gemeinsam mit lokalen, kantonalen und nationalen Partnern unter der Trägerschaft der Schweizerischen Gesundheitsstiftung Radix umgesetzt.