Geroldswil

Der FC Oetwil-Geroldswil gewinnt gegen den BC Albisrieden

Wie der FC Oetwil-Geroldswil mitteilt, holte das Fanionteam am 10. September 2023 im Auswärtsspiel gegen den BC Albisrieden mit 2:1 den ersten Saisonsieg.

Spiel FC Oetwil-Geroldswil und BC Albisrieden am 10. September 2023
Der FC Oetwil-Geroldswil schlägt den BC Albisrieden auswärts mit 2:1. - FC Oetwil-Geroldswil

Mit einem 2:1-Sieg auswärts in Albisrieden holt das Fanionteam des FCOG im vierten Saisonspiel den ersten Sieg.

Beim entscheidenden Tor in der 86. Minute war das Glück für einmal auf Limmattaler Seite.

In der Nachspielzeit zog er noch einmal unwiderstehlich an und liess alle Gegenspieler stehen.

Doch sein Pass zur Mitte wurde in letzter Sekunde noch von einem gegnerischen Verteidiger abgefangen.

Aimen Zouaoui konnte das Spiel trotz Chance nicht entscheiden

Nur kurze Zeit später dasselbe Spiel. Wieder tauchte er nach einem pfeilschnellen Antritt alleine vor BCA-Torhüter Bieli auf, doch dieser verhinderte die Entscheidung mit einem starken Reflex.

FCOG-Flügelflitzer Aimen Zouaoui, gerade erst eingewechselt, hatte zweimal die Chance, das Spiel endgültig zu entscheiden, konnte jedoch nicht reüssieren.

Doch dies sollte sich nicht mehr rächen, denn danach war es geschafft. Der Schiedsrichter beendete das Spiel, die drei Punkte waren im Trockenen und der Jubel über den ersten Sieg entsprechend gross.

Der Start missglückte gründlich

Dabei hatte die Partie so schlecht wie nur möglich begonnen. Bereits in der allerersten Minute zeigte der Schiedsrichter nach einem überharten Einsteigen im Strafraum der Gäste auf den Punkt.

Bereits der dritte Penalty in den letzten zwei Spielen, den der FCOG hinnehmen musste. Der Albisrieder Captain Eve Von Matt verwandelte souverän, FCOG-Keeper Katheesrupan, der zu seinem Debüt kam, entschied sich für die falsche Ecke.

So rannte das Team aus dem Werd bereits wieder einem Rückstand hinterher, doch die Reaktion der Limmattaler liess nicht lange auf sich warten.

Orhan und Emra Mustafi kamen zu guten Möglichkeiten, der Schuss von Humberto da Silva zischte ebenfalls nur knapp am Tor vorbei.

Wichtiger Ausgleich vor der Pause

Der Druck der Oetwiler nahm je länger, je mehr zu, und die Stadtzürcher wussten sich ein ums andere Mal nur mit einem Foul zu helfen.

Emra Mustafi hätte in der 35. Minute alleine auf das gegnerische Tor losziehen können, wurde von einem BCA-Verteidiger jedoch daran gehindert und zum Unverständnis aller blieb die Pfeife des Schiedsrichters stumm.

Kurz darauf hatte dieser dann keine Wahl mehr. Geschickt stellte sich FCOG-Kälin einem gegnerischen Verteidiger in dessen Strafraum in den Weg und holte so einen Strafstoss für die Gäste heraus.

Orhan Mustafi versenkte diesen souverän in die rechte untere Ecke, der 1:1-Ausgleich war gleichbedeutend mit dem Pausenresultat.

Dominante zweite Hälfte

Bereits kurz nach Wiederanpfiff ereignete sich eine strittige Szene im Albisrieder Strafraum, doch ein weiterer Penalty zu Gunsten des Teams von Trainer Adnan Mustafi blieb aus.

In der Folge fanden sich die Hausherren vermehrt in der Defensive wieder und die Gäste kamen zu einigen sehr guten Chancen, liessen jedoch die Effizienz vermissen.

In der 50. Minuten war der Abschluss von Emra Mustafi zu zentral, vier Minuten später lenkte Torhüter Bieli einen herrlichen Schlenzer des spielenden Assistenztrainers mit einer Weltklasse Parade gerade noch an den Pfosten.

Orhan Mustafi sorgte für den ersten Sieg der zweiten Liga-Geschichte

In der 61. Minute war Bruder Orhan an der Reihe, doch auch sein Schuss aus zehn Metern wurde von Bieli mit einem starken Reflex pariert.

In der 86. Minute war es dann endlich so weit.

Der Ball kam von der linken Seite in den Strafraum, wo Orhan Mustafi nach einem Gewühl goldrichtig stand und den Ball über die Linie drücken konnte.

Das erste Siegtor der zweiten Liga-Geschichte war Tatsache.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
36 Interaktionen
«Grausame Auktion»
a
6 Interaktionen
Absätze & Wurst

MEHR GEROLDSWIL

MEHR AUS AGGLO ZüRICH

Verkehrskontrolle auf A3
4 Interaktionen
A3 in Weiningen ZH
Gemeinde