Keine gute Bilanz bei Alkohol- und Tabaktestkäufen in Dietikon

Gemeinde Dietikon
Gemeinde Dietikon

Dietikon,

Wie die Gemeinde Dietikon berichtet, wurden bei Testkäufen in fast der Hälfte der getesteten Betriebe widerrechtlich Alkohol oder Tabak an Jugendliche verkauft.

Das Stadthaus in Dietikon.
Das Stadthaus in Dietikon. - Nau.ch / Miriam Danielsson

In den Monaten August und September 2022 führte die Stadtpolizei Dietikon in Zusammenarbeit mit dem Blauen Kreuz im ganzen Stadtgebiet unangekündigte Alkohol- und Tabaktestkäufe durch.

Dabei wurde der Verkauf von Bier, Wein oder Tabakwaren an unter 16-Jährige oder der Verkauf von Spirituosen beziehungsweise die daraus hergestellten Mischgetränke an unter 18-Jährige kontrolliert.

Bei insgesamt 23 Testkäufen erhielten die 13- bis 16-jährigen Jugendlichen in elf Betrieben Produkte, die ihnen nicht hätten verkauft werden dürfen.

Testkäufe durch das Blaue Kreuz

Der Anteil von fast 50 Prozent positiv getesteten Betrieben ist ein Zeichen dafür, dass dem Jugendschutz durch das Verkaufspersonal zu wenig Beachtung geschenkt wird.

Deshalb wird weiterhin dringend empfohlen, im Zweifelsfall einen Ausweis zur Altersüberprüfung zu verlangen oder auf den Verkauf zu verzichten.

Die Alkoholtestkäufe werden gemäss den kantonalen Vorgaben durch das Blaue Kreuz durchgeführt.

Testkäufe führen zu keinen Bussen

Die jugendlichen Testkäufer werden stets von Fachpersonen begleitet.

Die Ergebnisse der Testkäufe dürfen nach geltender Rechtsprechung im Rahmen eines Strafverfahrens weiterhin nicht verwendet werden, da sie immer noch als verdeckte Ermittlung gelten.

Deshalb führen die Testkäufe auch zu keinen Bussen.

Verwaltungsrechtliche Massnahmen

Bei Betrieben, die widerrechtlich Alkohol oder Tabakwaren verkauft haben, werden gegen die patentinhabenden Personen verwaltungsrechtliche Massnahmen eingeleitet.

Die Testkäufe sollen zur Sensibilisierung der Verkaufsstellen und deren Mitarbeitenden beitragen. Die Stadtpolizei Dietikon wird auch künftig Testkäufe durchführen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
19 Interaktionen
«Rasende Sorgen
a
3 Interaktionen
Mit SPD – oder AfD?

MEHR AUS AGGLO ZüRICH

90 Interaktionen
Rückstände
Verkehrskontrolle auf A3
5 Interaktionen
A3 in Weiningen ZH