Waldbrand erfordert Helieinsatz

Am Mittwochabend ist es im Misox durch einen Blitzschlag zu einem Waldbrand gekommen

Waldbrand erfordert Helieinsatz - Kapo Graubünden

Am Mittwochabend ist es im Misox durch einen Blitzschlag zu einem Waldbrand gekommen. Im abgelegenen Gebiet ist ein Einsatz der Feuerwehr nicht möglich. Man versucht nun das Feuer mittels Helikopter zu löschen. Personen wurden nicht beeinträchtigt. Unterhalb des Piz della Molera im Gebiet Val de Drenola / Bec del Mut, auf Gemeindegebiet Lostallo hat am Mittwochabend aufgrund des heftigen Gewitters ein Blitzschlag ein Feuer im Wald entfacht. Gestern Nachmittag hat sich der Brand durch den Wind verbreitet. Es kam zeitweise zu einer starken Rauchentwicklung welche weitherum sichtbar war. Dadurch gingen auf der Einsatzzentrale der Kantonspolizei sehr viele Anrufe ein. Die Feuerwehr versuchte mit einem Helikopter der Heli Rätia den Brand zu löschen, was nicht gelang. Aufgrund der Unzulänglichkeit des Brandherdes auf zirka 1'600 m ü. M. und der grossen Gefährdung im felsigen Gebiet, wird auf einen terrestrischen Einsatz der Feuerwehr verzichtet. Heute Samstagnachmittag wird nun versucht mit einem Helikopter der Marke Kamow mit grossem Wasserfassungsvermögen das Feuer zu löschen. Personen sind im schwerzugänglichen Gebiet nicht gefährdet.

Kommentare

Weiterlesen

Joe Biden
4 Interaktionen
Zu teuer
Kolumnistin Verena Brunschweiger
1 Interaktionen
Dumme Sprüche

MEHR AUS GRAUBüNDEN

Landquart GR
Landquart GR
Bankomatsprengung Ganda
15 Interaktionen
Zwei Männer verhaftet
Brienz GR
Schutthalde