Dübendorf: Neue Departementsstruktur für die Stadtverwaltung
Wie die Gemeinde Dübendorf meldet, wird die Stadtverwaltung ab 1. Januar 2024 in Departemente gegliedert. Eine Stelle Steuerung und Entwicklung wird aufgebaut.

Per 1. Januar 2024 wird die Stadtverwaltung Dübendorf in Departemente gegliedert.
Die Abteilungen und Stabstellen werden politisch, sachlich und personell neu direkt durch die zuständigen Stadtratsmitglieder geführt.
Mit der Einsetzung einer neuen Stabstelle wird zudem ein stärkerer Fokus auf die Entwicklung und Steuerung der Verwaltung gelegt.
Der Stadtrat Dübendorf hat sich in den vergangenen Monaten intensiv mit der Organisationsstruktur der Stadtverwaltung auseinandergesetzt.
Strategische Verwaltungsreform
Im Zentrum der Überlegungen standen die Fragen, wie einerseits die künftigen, insbesondere wachstumsbedingten An- und Herausforderungen an die Stadt Dübendorf bestmöglich bewältigt und andererseits die kontinuierliche Weiterentwicklung der Verwaltung zielgerichtet erfolgen kann.
Der Stadtrat hat sich dafür entschieden, die Verwaltung in Zukunft in Departemente zu gliedern.
Dies bedeutet, dass die verschiedenen Abteilungen und Stabstellen politisch, sachlich und personell direkt durch die Ressortvorständin respektive den Ressortvorstand geführt werden.
Die neue Verwaltungsstruktur wird per 1. Januar 2024 in Kraft gesetzt. Das oberste operative Führungsgremium der Stadtverwaltung bleibt die Geschäftsleitung.
Neue Stabstelle Steuerung und Entwicklung
Diese wird von vier auf drei Personen reduziert und aus dem Stadtschreiber, dem Leiter Stadtplanung sowie der Leiterin Finanzen und Liegenschaften bestehen.
Gleichzeitig hat sich der Stadtrat entschieden, neu eine Stabstelle Steuerung und Entwicklung aufzubauen.
Die Mitarbeitenden dieser Stabstelle werden Projekte leiten und begleiten, Prozesse weiterentwickeln und digitalisieren sowie interne Springereinsätze leisten.
Die Stabstelle wird direkt dem Stadtpräsidenten unterstellt und mit einem Stellenetat von 330 Prozent ausgestattet sein.
Veränderungen im Organisationsgefüge
Die Leitung der neuen Stabstelle per 1. Januar 2024 wird aufgrund der langjährigen hervorragenden Leistung durch den bisherigen Geschäftsleiter Simon Winistörfer übernommen, welcher seine Funktion als Geschäftsleiter unabhängig von der zukünftigen Organisationsstruktur abgegeben hätte.
Die weiteren Stellen werden demnächst ausgeschrieben. Eine Neubesetzung der Funktion Geschäftsleiter ist aufgrund der neuen Organisationsform obsolet.