Second Chance begeistert in Emmen – Nachhaltig einkaufen

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Emmen,

Am Eröffnungstag von Second Chance in Emmen strömten zahlreiche Besucher ins neue Geschäft. Mit Secondhand-Waren und Upcycling bietet es nachhaltigen Konsum.

Emmen
Das Ortsschild von Emmen LU. - Keystone

Wie die Gemeinde Emmen mitteilt, war das Interesse riesig: Am Eröffnungstag von Second Chance füllten zahlreiche Besucher die neuen Räumlichkeiten an der Gerliswilstrasse. Das von Caritas Zentralschweiz betriebene Geschäft bietet Secondhand-Waren, Upcycling-Produkte und einen sozialen Mehrwert – eine nachhaltige Alternative zum Neukauf.

Schon beim Betreten des Ladens war spürbar, dass Second Chance einen Nerv trifft. Die Eröffnungsfeier am 8. Februar 2025 lockte zahlreiche Besucher an – viele nutzten die Gelegenheit, um sich einen ersten Eindruck vom neuen Secondhand-Geschäft zu verschaffen und durch das vielseitige Angebot zu stöbern.

Besonders im Erdgeschoss, wo Haushaltsartikel, Kleider, Bücher, Schallplatten und Spielzeug angeboten werden, war der Andrang gross. Auch im oberen Stockwerk herrschte reges Treiben: Hier finden sich weitere Kleidungsstücke, Möbel und Kuriositäten sowie das Upcycling-Atelier, wo gezeigt wird, wie alte Gegenstände kreativ weiterverwendet werden können.

«Es war unglaublich schön zu sehen, wie viele Menschen sich für nachhaltiges Einkaufen und unser Konzept interessieren», erzählt Ladenleiterin Lena Frauenknecht. «Es freut uns sehr, dass sich die Besucherinnen und Besucher nicht nur für die Produkte interessiert haben, sondern auch für die Idee dahinter – sei es Upcycling oder die soziale Komponente unseres Ladens.»

Mehr als nur ein Brocki

Second Chance ist mehr als ein gewöhnlicher Secondhand-Laden. Das Konzept setzt bewusst auf nachhaltigen Konsum, soziale Integration und Kreislaufwirtschaft.

Neben dem Verkauf von gebrauchten Waren bietet das Geschäft Arbeitsplätze für Menschen, die den Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt suchen.

Ein weiteres Element des Konzepts ist das Upcycling-Atelier, wo aus alten Materialien neue Lieblingsstücke entstehen. «Viele Dinge lassen sich mit ein wenig Kreativität und handwerklichem Geschick umgestalten oder aufwerten», sagt Frauenknecht.

«Es ist schön zu sehen, wie aus scheinbar nicht mehr benötigten Gegenständen etwas Neues und Einzigartiges entsteht.»

Grosse Nachfrage – und die Möglichkeit, mitzumachen

Wer Second Chance unterstützen möchte, kann dies auf verschiedene Weise tun – durch Einkäufe im Laden oder auch durch Spenden von gut erhaltenen Gegenständen.

«Besonders gefragt sind aktuell gut erhaltene Haushaltsgegenstände und saisonale Kleidung», sagt Frauenknecht. «Wir freuen uns aber über alle Spenden, die in gutem Zustand sind und eine neue Verwendung finden können.»

Kommentare

User #4444 (nicht angemeldet)

2017 war ich einem Verwandten in den USA. Dieser Cousin hatte mir damals schon gesagt, dass die USA bei einem 3. Weltkrieg nicht mehr für die Europäer kämpfen werden Schliesslich hat die EU in etwa gleichviele Einwohner und sollen selber für ihre Sicherheit kämpfen. Auch unsere Regierung hat sich auf eine mögliche Hilfe aus den USA eingestellt, wo ich immer wieder den Kopf schütteln muss, wie kann man nur so blind sein, Kein Land auf dieser Erde gibt seine Identität auf und passt sich den Wünschen der Immigranten an. Nur die Schweizer haben Angst, es könnte vielleicht negative Folgen haben für unsere Milchkuh (die Wirtschaft) Ewiges Wachstum gibt es nirgends, keine Nation blieb mehr als 300 Jahre wirtschaftlich oben, dann kommt der Abstieg. Die Regierung hätte mehr als 60 Jahre Zeit gehabt, unsere AHV so unzuhestalten (zB. wie die Pe nsionskassen) damit das System auch bei schrumpfenden Bevölkerung funktionieren würde, aber diese Ziel wurde bei weitem verpasst, Es gibt noch viele Punkte, wo es wegen der gewinnorientierten Blindheit nicht funktioniert, oder gegen die Wand läuft

Weiterlesen

Schweizer
34 Interaktionen
Alltag «zu» sicher
Klaus Schwab WEF
23 Interaktionen
Nach Schwab-Eklat

MEHR AUS LUZERNERLAND

Horw
Luzerner Polizei
10 Interaktionen
In Oberkirch LU
SC Kriens
1 Interaktionen
Fussball
1 Interaktionen
Sursee