Der HC Thurgau Ladies verliert gegen den SC Langenthal

HC Thurgau Ladies
HC Thurgau Ladies

Frauenfeld,

Wie die Thurgau Indian Ladies mitteilen, ging es beim Spiel am Samstag, 21. January 2023, gegen den SC Langenthal um den Playoff-Platz.

HC Thurgau Ladies
HC Thurgau Ladies. - HC Thurgau Ladies

Die U18-Spielerinnen sind zurück, und das Projekt Playoff-Platz geht in eine nächste Runde.

Mit dem SC Langenthal kam der direkte Konkurrent um den Playoff-Platz in die Bodensee-Arena.

Beide Teams hatten drei komplette Blöcke auf dem Matchblatt und waren bereit, ans Äusserste zu gehen und keine Kräfte zu schonen.

Langenthal führte bereits in der vierten Minute

Das Spiel startete schnell, und die Oberhand erzwangen in den ersten Minuten die Gäste. Langenthal machte die Banden zu und unterband die Auslösungsvariante über den Flügel.

Dies schnürte Thurgau ein, und es gelang den Ostschweizerinnen nicht, eine überzeugende Alternative für den Aufbau zu finden.

In der vierten Minute kam es zu einem Wechselfehler, und im Handumdrehen lag Langenthal mit einem Tor vorne.

Das 0:2 erzielten die Bernerinnen in der 33. Minute

Das Heimteam kam in der Folge seinerseits zu einigen guten Chancen, scheiterte aber an Spiess im Tor von Langenthal oder dem Puck, der nicht in die richtige Richtung rollte.

Auch in Überzahl gelang es Thurgau nur begrenzt, sich in der offensiven Zone festzusetzen. Zu früh, aggressiv und ausdauernd wurden sie von den Gästen unter Druck gesetzt.

In der 33. Minute erhöhte sich die Hypothek, die Bernerinnen erzielten das 0:2.

Die Wende blieb aus

Auch als nach der Pause Coach Karrer die Bank kürzte und zwischenzeitlich nur mit zehn Spielerinnen die Wende herbeizuspielen versuchte, blieb der Erfolg aus.

Das Runde wollte nicht ins Eckige, der Puck rollte heute nicht für die Thurgau Ladies.

So rückt Langenthal im Kampf am Strich auf. Noch sind vier Spiele ausstehend und somit maximal zwölf Punkte zu vergeben.

Die Bernerinnen müssen gegen Zürich oder BOMO gewinnen

Um die Thurgauerinnen noch zu verdrängen, müssen die Bernerinnen neben Ambri und Neuchâtel auch mindestens gegen Zürich oder BOMO gewinnen.

Die Ostschweizerinnen ihrerseits werden in den kommenden Wochen noch gegen Lugano, Zürich, Ambri-Piotta und BOMO Thun antreten.

Kommentare

Weiterlesen

a
19 Interaktionen
«Rasende Sorgen
a
3 Interaktionen
Mit SPD – oder AfD?

MEHR AUS THURGAU

Volley Amriswil
Volleyball
Andwil TG
Hauptwil TG
Führerausweis weg!