EHC Frauenfeld siegt in Langenthal und hat Matchpuck

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Frauenfeld,

Der EHC Frauenfeld gewinnt das erste Pre-Playoff-Spiel in Langenthal mit 3:2 und kann am 20. Februar 2025 mit einem Heimsieg den Playoff-Einzug perfekt machen.

Eishockey
Eishockey. (Symbolbild) - Pixabay

Wie der EHC Frauenfeld berichtet, macht das Team den ersten wichtigen Schritt in Richtung Playoff-Qualifikation. Die Männer haben am Dienstagabend, 18. Februar 2025, den Auftakt der Pre-Playoffs in Langenthal für sich entschieden und damit sogleich das «Break» realisiert.

Vor 1054 Zuschauern resultiert gegen den SC Langenthal ein 3:2-Sieg, womit die Frauenfelder in der Best-of-Three-Serie mit 1:0 in Führung gehen und am Donnerstagabend, 20. Februar 2025, zu Hause die Chance haben, in die Playoffs einzuziehen.

Von Allmen trifft zur Führung

Alleine der Blick auf die Schussstatistik, die mit 34:31 zugunsten des Heimteams zu buche steht, verrät ein ausgeglichenes Spiel auf Augenhöhe, bei dem in Playoff-Manier mit Haken und Ösen um jeden Puck gekämpft wird.

Zwar lassen die Frauenfelder beim ersten Powerplay die Abschlussstärke vermissen. In der 17. Minute ist es allerdings der EHC Frauenfeld, der nicht unverdient in Führung geht.

Die Langenthaler können in ihrem Drittel nicht befreien und legen die Scheibe direkt Jan Zwissler aufs Blatt, der vor dem Tor Rémy Von Allmen sieht, der wiederum leicht und lässig Langenthal-Goalie Colin Stauffacher bezwingt.

Turbulentes Mitteldrittel

Das Mitteldrittel hat es dann so richtig in sich. Drei Tore und nicht weniger als sechs Strafen führen zu einem Schlagabtausch mit offenen Visieren. Das 1:1 ist ein Geschenk der Gäste.

Nando Tanner vertändelt die Scheibe direkt vor dem eigenen Tor, sodass Janis Schmid in der 22. Minute locker den bemitleidenswerten EHCF-Goalie Gian-Marco Bamert bezwingen kann. Die Frauenfelder fangen sich aber wieder, kommen in Überzahl zu guten Gelegenheiten und in der 32. Minute wieder zur Führung.

Unglücksrabe Tanner fasst sich nach Zuspiel von Zwissler ein Herz, umkurvt von der blauen Linie einen Gegenspieler und trifft sehenswert hoch ins linke Eck. Doch die erneute Führung hat nur kurz Bestand. In der 35. Minute gleicht SCL-Topscorer Hassan Krayem für Langenthal wieder aus.

Captain Schläppi entscheidet das Spiel

Im Schlussdrittel drücken die Langenthaler weiter, kommen aber trotz Zwei-plus-zwei-Strafe gegen Frauenfeld nicht zum Ausgleich. In der 53. Minute knipst Captain Andrej Schläppi dann die Frauenfelder Farben ein drittes Mal und damit entscheidend in Führung.

Louis Hungerbühler dribbelt sich im gegnerischen Drittel durch, spielt mustergültig auf Schläppi, der zum 3:2-Gamewinner einnetzt. Die Langenthaler versuchen in der Folge nochmals alles, bringen aber die Scheibe selbst in Powerplay und danach ohne Torhüter nicht an Bamert vorbei.

Das nächste Spiel in der Best-of-Three-Pre-Playoff-Serie gegen Langenthal folgt am Donnerstagabend, 20. Februar 2025, zu Hause in der KEB Frauenfeld. Spielbeginn ist um 20.15 Uhr.

Kommentare

Weiterlesen

Zug der Appenzeller Bahnen
432 Interaktionen
Appenzell
Ukraine-Krieg
780 Interaktionen
«Absurd»

MEHR EHC FRAUENFELD

MEHR AUS THURGAU

hausbrand
Aadorf TG