Frauenfeld

Frauenfeld: Neue Beratungsstelle von Krankenkasse und AHV

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Frauenfeld,

Wie die Stadt Frauenfeld mitteilt, bietet die Abteilung der Krankenkasse und AHV seit dem 4. September 2023 im StadtLabor eine Anlaufstelle für Beratungen an.

Die Hauptstrasse in Frauenfeld.
Die Hauptstrasse in Frauenfeld. - Nau.ch / Miriam Danielsson

Seit dem 4. September 2023 ist die Anlaufstelle Krankenkasse und AHV jede Woche jeweils montags zwischen 15 und 17 Uhr im StadtLabor an der Zürcherstrasse 158 in Frauenfeld geöffnet.

Einwohnende der Stadt Frauenfeld können unverbindlich und ohne Anmeldung mit ihren Fragen und Anliegen vorbeikommen.

Das Beratungsteam nimmt sich Zeit für kompetente Lösungsfindung

Die Fachfrauen der Abteilung Krankenkasse und AHV bieten in den Bereichen Sozial- und Krankenversicherung fachkundige Beratungen an. Sie nehmen sich Zeit und suchen nach Antworten und guten Lösungen.

Abgesehen von der Unterstützung bei Anträgen für finanzielle Ansprüche wie beispielsweise Ergänzungsleistungen oder Prämienverbilligung, können administrative Hilfe, eine Entflechtung von komplexen Problemstellungen und das Aufzeigen der nächsten Schritte viel bewirken.

So kann die Anlaufstelle einen Beitrag zur Abfederung der Teuerung für Menschen in finanzieller Notlage leisten.

Versuchsphase beweist: Bedarf für niederschwellige Beratung ist da

Während einer Versuchsphase betrieb die Abteilung bereits einige Monate im Rathaus eine Anlaufstelle.

Jeden Montagnachmittag wurden Beratungen zu den vielschichtigen Fragen zu den Themen Prämienverbilligung und Krankenkassenschulden angeboten.

Eine Evaluation hat den Bedarf an einer niederschwelligen Stelle für Information und administrativen Hilfestellung ausgewiesen.

Die Auswertung hat ausserdem gezeigt, dass die Ausweitung des Angebots auf alle Themen der Abteilung Krankenkasse und AHV sinnvoll ist, um sich in Zukunft noch stärker an den Bedürfnissen der Ratsuchenden orientieren zu können.

Terminvereinbarungen ermöglichen Privatsphäre

Ausserdem stellt die Einführung von Terminvereinbarungen für zeitaufwendige Beratungen eine Entlastung für den Schalter der Abteilung dar und kommt dem Bedürfnis der Ratsuchenden nach Zeit und Privatsphäre entgegen.

Um diesen Erweiterungen gerecht zu werden, wird die Anlaufstelle in Zukunft im StadtLabor ihre Dienste anbieten.

Kommentare

Weiterlesen

Schweizer
54 Interaktionen
Alltag «zu» sicher
Klaus Schwab WEF
50 Interaktionen
Nach Schwab-Eklat

MEHR FRAUENFELD

hausbrand
Frauenfeld TG
Schloss Frauenfeld Rathausplatz
Frauenfeld
frauenfeld
Frauenfeld

MEHR AUS THURGAU

Stadler Rail
2 Interaktionen
In Norwegen
Leimbach TG
1 Interaktionen
Leimbach TG