Herdern

Herdern bittet um Geduld bei fehlender Steuerveranlagung

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Frauenfeld,

Wie die Gemeinde Herdern mitteilt, liegt der aktuelle Veranlagungsstand kantonsweit unter dem langjährigen Durchschnitt.

Steuern
Im Kanton Luzern zahlen Unternehmen künftig weniger Steuern. (Symbolbild) - Pixabay

Zurzeit treffen vermehrt Reklamationen aus der Bevölkerung bezüglich fehlender Veranlagungen für die Steuererklärungen 2021 beim Gemeindesteueramt Herdern ein.

Das Gemeindesteueramt informiert über die Auskunft der kantonalen Steuerverwaltung zur jetzigen Situation.

Der aktuelle Veranlagungsstand liegt kantonsweit unter dem langjährigen Durchschnitt.

Neue Software, Personalmangel und ein Anstieg der Steuerpflichtigen

Die Einführung einer neuen Veranlagungssoftware und die damit einhergehenden intensiven Testarbeiten, die aktuelle Arbeitsmarktlage, der Anstieg der Anzahl steuerpflichtigen Personen sowie das immer aufwendigere Tagesgeschäft sind Gründe für diesen Rückstand.

Trotz der eingeleiteten Massnahmen wie beispielsweise Wiederbesetzung der offenen Stellen geht die Kantonale Steuerverwaltung leider nicht von einer kurzfristigen Verbesserung des Veranlagungsstandes aus – mittelfristige Wirkung der Massnahmen wird erst für das Jahr 2023 erwartet.

Es wird um Geduld gebeten

Die Veranlagungsexperten der Kantonalen Steuerverwaltung geben ihr Bestes, um alle Thurgauer Gemeinden zu bedienen.

Die Steuererklärungen werden nach Eingang bearbeitet. Es wird daher um Geduld gebeten, wenn die Steuerveranlagung länger als üblich auf sich warten lässt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

de
14 Interaktionen
Dreifachsieg!
Hund
14 Interaktionen
«Lärm»

MEHR HERDERN

Herdern TG
Herdern TG
Unfall in Herdern
1 Interaktionen
Ins Spital geflogen
144
3 Interaktionen
Herdern TG
Strom
Gemeinde

MEHR AUS THURGAU

Kantonspolizei Thurgau
2 Interaktionen
Aadorf TG
Bürglen TG
Bürglen TG
2 Interaktionen
Frauenfeld
Volleyballspiel
Volleyball