Fassanstich durch Bischof Markus Büchel

Stadt Gossau SG
Stadt Gossau SG

Gossau,

Am Samstag, 27. April findet von 9:00 bis 15:00 Uhr der Gossauer Klostermarkt statt. Bischof Markus Büchel übernimmt den Fassanstich.

Feierlichkeiten (Symbolbild)
Feierlichkeiten (Symbolbild) - Unsplash

Am Samstag, 27. April findet von 9:00 bis 15:00 Uhr der Gossauer Klostermarkt statt. Zehn klösterliche Gemeinschaften, drei Gossauer Brauereien und ein Landwirtschaftsbetrieb bieten ihre Produkte an. Den Fassanstich nimmt Bischof Markus Büchel vor.

An der vierzehnten Ausgabe des Gossauer Klostermarkts vom Samstag, 27. April 2019 bieten zehn klösterliche Gemeinschaften ihre Produkte an. Mit dabei sind die Schweizer Klöster Disentis, Einsiedeln, Ingenbohl, Jakobsbad, Magdenau, Wonnenstein (Niederteufen) sowie die Schönstätter Marienschwestern (Quarten), die Steyler Missionare (Steinhausen) und die Pallottiner-Gemeinschaft Friedberg (Gossau). Bereits zum dritten Mal kommt das bayrische Kloster Mallersdorf mit der Bier brauenden Nonne Doris Engelhard und ihrem würzigen „Klosterbräu“ nach Gossau.

Das Produkte-Angebot am Markt wird abgerundet durch den Landwirtschaftsbetrieb Bernhardsgrütter im Mädertal und die drei Gossauer Brauereien „Stadtbühl“, „Freihof“ und „hopfenundmalz“.

Letztere werden von 15:00 bis 16:00 Uhr Freibier ausschenken. Um 10 Uhr wird der St. Galler Bischof Markus Büchel den Fassanstich vornehmen. Der diesjährige Klostermarkt ist einer der Anlässe im Rahmen des 1300-Jahr-Jubiläums von Kloster und Bistum St. Gallen.

Der Klostermarkt in der Gossauer Markthalle beginnt um 09:00 Uhr und dauert bis 15:00 Uhr; ab 13:30 Uhr spielen die „Wirtshausmusikanten“ und die Festwirtschaft wird bis 17:00 Uhr geöffnet sein.

 

Kommentare

Weiterlesen

Elon Musk
Schon 14 Kids
Kampfjet F-35
1 Interaktionen
«Beängstigend»

MEHR AUS ST. GALLEN

Unfall auf A1
A1 bei St. Gallen
Kevin Fiala NHl
NHL-Schweizer
Feuerwehr St. Gallen
St.Gallen
Andwil