Bauarbeiten im Dorfzentrum von Eschenbach setzen sich fort

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Hochdorf,

Wie die Gemeinde Eschenbach meldet, dauert laufende Etappe vier bis April 2024 an und verursacht eine vorübergehende Strassensperrung mit Umleitung via Neuhaus.

Dorfzentrum Eschenbach (LU).
Dorfzentrum Eschenbach (LU). - Nau.ch / Stephanie van de Wiel

Im Ortszentrum von Eschenbach wird der Strassenraum neu gestaltet und für alle Verkehrsteilnehmenden sicherer gemacht.

Der Dorfkern wird als Aufenthaltsort attraktiver. Im Rahmen der Bau- und Sanierungsarbeiten werden auch die Werkleitungen modernisiert.

Die Arbeiten starteten Mitte September 2022 und dauern voraussichtlich im Sommer 2024. Die Koordination erfolgt durch das kantonale Tiefbauamt.

Mit umfangreichen Baumassnahmen soll der Verkehr im Dorfzentrum Eschenbach beruhigt und zugleich verstärkt auf die Umfahrungsstrasse A15 umgeleitet werden.

Bauprogramm verlängert sich

Das verbessert die Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmenden. Die Umsteigebedingungen im öffentlichen Verkehr werden optimiert.

Zudem wird das Ortszentrum als Aufenthalts- und Begegnungsort attraktiver. Die Arbeiten laufen nun seit einem Jahr und kommen gut voran.

Jedoch erwiesen sich die umfangreichen Werkleitungsarbeiten als aufwendiger als ursprünglich geplant – mit entsprechenden Auswirkungen auf das Terminprogramm.

Um den Verkehrsfluss während der noch folgenden Etappen so gut wie möglich aufrechtzuerhalten, werden die Bauarbeiten zudem in kleinere Abschnitte aufgeteilt, wodurch sich der Fahrplan zusätzlich verlängert.

Aktueller Stand der Arbeiten

So ist der Abschluss des Gesamtprojekts neu voraussichtlich erst im Sommer 2024 geplant.

Die Arbeiten sind Mitte September 2022 gestartet und dauern voraussichtlich bis im März 2024. Das Projekt wird neu in fünf Phasen unterteilt.

In der aktuellen Phase vier, die sich auf die Sternenkreuzung konzentriert, wird voraussichtlich bis April 2024 gearbeitet.

Dabei muss die Einmündung zur Bürgstrasse während rund fünf Wochen gesperrt und der Verkehr via Neuhaus umgeleitet werden.

Einschränkungen im öffentlichen Verkehr

Den Abschluss bilden dann ab Mai bis voraussichtlich im Juni 2024 die Werkleitungs- und Belagsarbeiten auf der Rütistrasse im Abschnitt Binzen-Strasse bis Rebhalde.

Ebenfalls folgt demnächst die Ausführungsplanung für das Gemeindeprojekt zur Umgestaltung der Kirch- und Obergass.

Auch im öffentlichen Verkehr ist während der Bauzeit mit Umleitungen, Verspätungen und Anschlussunterbrüchen zu rechnen.

Aktuelle Informationen zu verschobenen Bushaltestellen und alternativen Fusswegen sind vor Ort ausgeschildert und fortlaufend auf der Webseite abrufbar.

Änderungen im Busverkehr

Bei Fragen hilft auch das Busfahrpersonal gerne weiter.

Ab Freitag, 29. September 2023, verkehren die Busse der Linie 631 von Rüti nach Uznach oder Dorftreff wieder über die Obergass.

Die Haltestelle Post wird für diese Achse bis voraussichtlich im März 2024 erneut zum Friedhof Eschenbach verschoben.

Die Busse auf der Gegenrichtung von Uznach/Dorftreff nach Rüti fahren auf der normalen Strecke und bedienen die offizielle Haltestelle direkt beim Postgebäude.

Provisorische Haltestellen

Die Haltestelle Sternen bleibt vorerst verschoben.

Die provisorischen Haltestellen nach St.Gallenkappel beziehungsweise Rapperswil (Linie 622) sind in der Nähe des Restaurants Adler platziert.

In Fahrtrichtung Schmerikon und Goldingen (Linie 630) halten die Postautos in der Bürgstrasse (vor der ehemaligen Buchdruckerei Eibert).

Die sich laufend ändernden Fusswege stellen insbesondere für Schulkinder eine Herausforderung dar.

Schulwege regelmässig besprechen

Gemeinde und Schule informieren bei grösseren Umstellungen entlang der Baustelle.

Den Eltern wird empfohlen, je nach Wohn- und Schulort alternative Routen mit den Kindern besprechen und diese bei Bedarf auch gemeinsam zu üben.

Bei Schulhauswechseln während der Schulzeit werden die Primarklassen wo nötig durch Begleitpersonen geführt.

Auf der Webseite der Schule finden Sie laufend aktualisierte Informationen zu den Fusswegen durch das Dorf.

Kommentare

Weiterlesen

Schweizer
52 Interaktionen
Alltag «zu» sicher
Klaus Schwab WEF
47 Interaktionen
Nach Schwab-Eklat

MEHR AUS LUZERNERLAND

Luzerner Polizei
10 Interaktionen
In Oberkirch LU
Horw
SC Kriens
1 Interaktionen
Fussball
1 Interaktionen
Sursee