Beatenberg: Beatushöhlen erhalten Finanzhilfe für neuen Weg
Die Gemeinde Beatenberg hat einen finanziellen Beitrag von 1000 Franken für den neuen Erlebnisweg und die technische Modernisierung des Höhlenmuseums genehmigt.

Wie die Gemeinde Beatenberg berichtet, wurden in den letzten Jahren die Anlagen in und um die St. Beatus-Höhlen saniert und aufgewertet, um die Angebote attraktiver, zeitgemässer und sicherer zu präsentieren. Gemäss der Beatushöhlen-Genossenschaft stehen nun im Jahr 2025 unter anderem der Neubau des Erlebniswegs und die technische Modernisierung des Höhlenmuseums an.
Der heutige Aufstieg ab der Schiffländte Sundlauenen ist in die Jahre gekommen und entspricht nicht mehr den modernen Anforderungen an Sicherheit, Komfort und Erlebnisqualität. Ziel ist es, diesen Weg nicht nur zu sanieren, sondern in einen attraktiven Erlebnisweg zu verwandeln.
Technikmodernisierung verbessert das Gästeerlebnis
Die geplante technische Auffrischung und Modernisierung der Beleuchtung und der Screens sollen dazu beitragen, das Museumserlebnis moderner, zugänglicher und interaktiver zu gestalten, das Gästeerlebnis weiter zu verbessern und den Museumsbetrieb zukunftsfähiger zu machen.
Das Gesuch um eine finanzielle Unterstützung der Beatushöhlen-Genossenschaft an den neuen Erlebnisweg von der Schiffländte Sundlauenen zu den St. Beatus-Höhlen und der technischen Modernisierung des Höhlenmuseums wurde durch den Gemeinderat gutgeheissen und einen Beitrag von 1000 Franken gewährt.