Ringgenberg (BE)

Gemeinde Ringgenberg BE sucht freiwillige Neophytenjäger

Wie die Gemeinde Ringgenberg angibt, werden motivierte Bürger und Vereine gesucht, die auf Kontrollgängen invasive Pflanzen erkennen, ausreissen und entsorgen.

Neophyten bedrohen die Artenvielfalt. - Natur- und Vogelschutzverein

Man liest viel über eingeschleppte Pflanzen, die sich ausbreiten und zu vielfältigen Problemen führen.

Einige breiten sich so stark aus, dass sie einheimische Pflanzen verdrängen und die Biodiversität schaden.

Um zu verhindern, dass sich fremde Pflanzen nicht weiterverbreiten, sucht die Gemeinde Neophytenbekämpfer.

Vorgehensweise der Neophytenjäger

Gesucht sind motivierte Bewohner oder Vereine, die gemeinsam diese unkontrollierte Verbreitung von Neophyten bekämpfen.

Die Neophytenjäger machen das Jahr hindurch sporadische Kontrollgänge. Sie reissen invasive Pflanzen zum richtigen Zeitpunkt aus, nämlich vor dem Absamen, und sie sorgen zusammen mit dem Werkdienst für die fachgerechte Entsorgung.

Für weitere Informationen oder Anmeldungen steht Gemeinderat Adrian Weinekötter gerne telefonisch zur Verfügung.

Kommentare

Weiterlesen

Chauffeure VBZ
42 Interaktionen
Steht Mangel an?
91 Interaktionen
Kiew

MEHR RINGGENBERG (BE)

Ringgenberg BE
berner feuerwehr
2 Interaktionen
In Ringgenberg BE
raser
17 Interaktionen
Ringgenberg BE

MEHR AUS OBERLAND

Keystone
Platz 1 verteidigt
Dorf
306 Interaktionen
«Kulturschock»
Kantonspolizei Bern
3 Interaktionen
Thun BE
EHC Thun
Vorschau